Auf Tour durch die Lüneburger Heide

Sein Fahrrad sollte man vor der Radreise inspizieren. © ADFC | Dirk Schmidt

Fahrrad-Check

Vor Reisebeginn sollte das Rad unbedingt einmal durchgesehen werden. Am besten während einer Inspektion in der Fahrradfachwerkstatt. Es gibt aber auch Komponenten, die Radreisende schon vorab selbst prüfen können.

Vereinbaren Sie vor Beginn einer Radreise frühzeitig für die Inspektion einen Termin in der Fachwerkstatt, um kleinere und größere Defekte beheben zu lassen. Wer sich einen Kostenvoranschlag erstellen lässt, weiß in etwa, was auf der Rechung steht.

Vorab sollten Sie Ihr Fahrrad reinigen und selbst zu prüfen: Sind die Reifen abgefahren? Funktionieren Bremsen, Schaltung und Licht? Auch andere stark belastete Teile wie Lenker, Vorbau und Sattelstütze müssen auf Schäden abgesucht werden. Ein Bruch eines dieser Bauteile kann zum Sturz führen. Und ist während der Reise ein Besuch in einer Fahrradwerkstatt notwendig, kann das einen verlorenen Reisetag oder mehr bedeuten.

Ins Reisegepäck gehören auf jeden Fall Flickzeug, Luftpumpe, Ersatzschlauch, ein Lappen und ein Minitool mit den passenden Werkzeugen für das eigene Fahrrad. Je nach Länge und Ort der Reise kann das Sortiment auch umfangreicher werden. Für die längere Reise kann man sich auch im Fachhandel beraten lassen.

Verwandte Themen

Rikscha - Fahrradtaxis in Köln

In Köln gibt es zahlreiche Anbieter von Fahrradtaxis, die Menschen aus Köln und aller Welt durch die Stadt fahren.…

ADFC Köln auf der Sternfahrt NRW

Geführte Radtouren in und um Köln

Der ADFC ist der weltweit größte Anbieter geführter Fahrradtouren. Auch in Köln bieten wir im ganzen Jahr Radtouren in…

Fahrradreparatursäulen in Köln

In Köln gibt es im ganzen Stadtgebiet kostenlos nutzbare Reparatursäulen für Fahrräder. Diese haben die wichtigsten…

Deutschland per Rad entdecken

Radreisetipps in Deutschland und Europa

Für Radreisen in Deutschland und Europa stellen die Tourismusorganisationen, der ADFC und unser Dachverband ECF ein…

Essen auf Rädern in Köln

Einige Anbieter in Köln, haben Lastenräder zu Essenständen umgebaut und sind auf Veranstaltungen und Märkten zu finden.

Sicheres Fahrradfahren: Vorfahrt

Die StVO regelt u. a. wo darf man fahren und wo man warten muss. Das richtige Verhalten wird in diesem Artikel…

Sicheres Fahrradfahren: Abbiegen

Die StVO regelt für die Radfahrenden je nach Anlage der Straße wie abgebogen werden muss. Das richtige Verhalten wird in…

Asphalt_Lücke

Kurz vor Weihnachten beschenkt sich das Kölner Radverkehrsinfrasturkturmuseum (KRIM*) mit einem neuem Exponat aus dem…

Was sind Modale Filter?

Modale Filter verhindern den Durchgangsverkehr. In Form von Pollern, Blumenkästen oder Verkehrsführungskonzepten halten…

https://koeln.adfc.de/artikel/fahrrad-check-10

Häufige Fragen an den ADFC

Bleiben Sie in Kontakt