Kölner Bürgerhaushalt 2016
Wie nun schon seit einigen Jahren wurde auch 2016 der sogenannte „Kölner Bürgerhaushalt“ für freigeschaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger können hier Vorschläge einreichen und diese bewerten.
Für jeden Bezirk stehen 100.000 EUR im Haushalt bereit, wovon ausgewählte Vorschläge umgesetzt werden sollen. Wie bisher auch in allen vorherigen Jahren sind Fahrrad-Themen sehr präsent. Dies zeigt, dass es nach wie vor große Defizite gibt und Köln noch lange keine fahrradfreundliche Stadt ist.
Die Vorschlagsphase ist leider bereits vorbei, aber noch bis zum 27. November gibt es die Möglichkeit vorhandene Vorschläge zu unterstützen oder abzulehnen. Dazu ist lediglich eine kurze Anmeldung nötig.
Wir haben eine kleine Auswahl von Vorschlägen je Bezirk zusammengestellt (Stand 11.11.2016), die wir für unterstützenswert halten (TOP) und auch eine Auswahl von Vorschlägen, die eher in eine falsche verkehrspolitische Richtung gehen und eher abgelehnt werden sollten (FLOP).
Bezirksübergreifend
- TOP: Fahrradparkmöglichkeiten
- TOP: Parkraum Manager für alle Veedel
- TOP: Falschparken
- TOP: Falschparkende Paketzusteller (große Lieferfahrzeuge)
- TOP: Fahrradbügel statt PKW-Stellplätze
- TOP: Radschnellweg Eisenbahnring Köln
- FLOP: Ausbau der Militärringstraße auf mindestens 2 Fahrspuren
- FLOP: Ausbau der Luxemburger Straße auf mindestens 2 Fahrspuren beidseitig zwischen Stadtgrenze und Hürth
- FLOP: Stärkere Kontrolle der Radfahrer
- FLOP: Gürteltrasse
- FLOP: weniger Poller
- FLOP: Gürtelausbau für Autos UND Radfahrer
Chorweiler
- TOP: Fahrradweg Oranjehofstraße erneuern
- TOP: S/U-Bahn Corweiler Fahrradstellplatz
- TOP: Fahrradweg zwischen Ollenhauerring und Buschweg wieder herstellen
- TOP: Fahrradweg
- FLOP: Kostenloses Parken am großen City Center Parkplatz
- FLOP: Parkplätze an der Auweilerstraße
- FLOP: Blumenberg
- FLOP: Wiedereröffnung der Straße Dresenhofweg zwischen Weiler und Worringen/Roggendorf
Ehrenfeld
- TOP: Venloerstraße zu Einbahnstraße machen
- TOP: Parkraumbewirtschaftung
- TOP: Venloer Str. Sonntags autofrei
- TOP: Ehrenfelder Bezirkssportanlage wird Spiel- und Sportpark für alle
- TOP: Stammstraße als reine Fahrradstraße
Innenstadt
- TOP: Tempo 30 im gesamten Innenstadtbereich
- TOP: Nord-Süd-Verbindung Radverkehr
- TOP: Rampe Hohenzollernbrücke
- TOP: „Protected Bike Lane“ für die Ringe
- TOP: Radverkehrskonzept Innenstadt zügig umsetzen
- FLOP: Parkplätze für Altenzentrum St. Heribert Deutz
- FLOP: Linksabbiegen von Blaubach in den Perlengraben
- FLOP: Deutzer Werft Teile zum Parkplatz machen
- FLOP: Fußgängerampel
Kalk
- TOP: Parkplatzreduzierung im Umkreis der Köln Arcaden
- TOP: Trimbornstraße umgestalten
- TOP: Platz vor den Köln Arcaden vergrößern / Vietorstraße zur Einbahnstraße machen
- TOP: Radwegsanieren Heumarer Mauspfad/Grengeler Mauspfad
- TOP: Ampelschaltung Fußgänger/Radfahrer Kreuzung Vingster Ring/Ostheimer Straße
Lindenthal
- TOP: Berrenrather Straße ab Neuenhöfer Allee Tempo 30
- TOP: Fußgänger- und Radfahrerbrücke Militärring/Luxemburgerstraße
- TOP: Fahrradstrassen in Sülz
- TOP: Verkehrsberuhigung der Dürener Str.
- TOP: Gesperrter Teil Zülpicher Straße Fuß- und Fahrradfreundlicher machen
- FLOP: Öffnung des gesperrten Teils der Zülpicher Straße
- FLOP: Zülpicher Straße wieder komplett befahrbar machen
- FLOP: mehr kostenlose oder zumindest bezahlbare Parkplätze
Mülheim
- TOP: Verbot von 2. Reiher Parkern in engen Straßen
- TOP: Sicherer Fahrradweg zwischen Dellbrück und Dünnwald
- TOP: Abschließbare und einbruchsichere Fahrradboxen am Wiener Platz
- TOP: Erneuerung Fahrradweg Heidelberger Str. In Buchforst
- TOP: Radfahren an der Strunde sicherer machen
Nippes
- TOP: Autoverkehr in Nippes reduzieren und Alternativen stärken
- TOP: Einbahnstraßen für Fahrräder freigeben
- TOP: Radweg Weidenpesch – Nippes
- TOP: Fahrradstellplätze S-Bahnhof Nippes
- TOP: Durchgängiger Fahrradweg, Prakplätze und Begrünung auf der Niehler Strasse
- FLOP: Verdrängungsverkehr in Nippes senken
- FLOP: Mehr Parkplätze In Nippes und Bilderstöckschen
- FLOP: Kostenfreie Parkplätze
Porz
- TOP: Fahrradwege in Köln-Zündorf, vor allem auf der Wahner Straße – Straßenbeleuchtung
- TOP: Radweg auf dem Loorweg zwischen Langel und Zündorf
- TOP: Radweg
- TOP: Radwege auf dem Mauspfad sanieren
- TOP: Radweg an der Siegburger Straße erneuern
Rodenkirchen
Werde ADFC-Mitglied!
Jetzt für kurze Zeit für nur 19 Euro Mitglied werden!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- eine starke Lobby für den Radverkehr
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
- Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
- das Kölner Magazin fahrRAD!
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!