Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Schlagloch auf der Straße.

Schlagloch auf der Straße. © ADFC/ Gerhard Westrich

Kölner Radverkehrs​Infrastruktur​Museum

Das Kölner Radverkehrs​Infrastruktur​Museums (KRIM) ist ein Freiluftmuseum, das bundesweit seinesgleichen sucht. Besucher können die Ausstellung auf eigene Faust erfahren und die Exponate interaktiv erleben.

Sie sind selten geworden, aber es gibt sie noch: Die Reste der Autogerechten Stadt. Trotz der enormen Investitionen in den Radverkehr kann man sie noch finden, die Überbleibsel einer Epoche, in der das Automobil das Maß aller Dinge war. Für uns heute kaum vorstellbar, helfen die in verschiedenen Teilen der Stadt ausgestellten Exponate des KRIM, sich zu erinnern.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests in Köln

Der ADFC-Fahrradklima-Test wird alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums in Köln und bundesweit…

fahrRAD! Archiv

Im Zeitschriftenarchiv der fahrRAD! findet ihr alle uns vorliegenden Ausgaben aus den letzten Jahrzehnten.

Kölner Brücken: Lücken, Tücken und Krücken

In den kommenden Jahren müssen die Kölner Brücken grundlegend saniert und in Stand gesetzt werden. Das bedeutet eine…

Unsere Verkehrssicherheitsarbeit in Köln

Der ADFC Köln engagiert sich leidenschaftlich für mehr Verkehrssicherheit in Köln. Ein Schwerpunkt ist dabei, die…

Schutzstreifen auf der Xantener Straße

Der Verkehrsausschuss hat am 28. April kontrovers über den Umbau der Kreuzung Xantener Straße / Amsterdamer Straße…

Sicheres Fahrradfahren

In einer kleinen Serie behandeln wir das sichere Radfahren von Empfehlungen zum Fahrverhalten bis zur Vermittlung von…

Stadtradeln Köln 2024

Mach mit im Team des ADFC Köln!

Radverkehr in den Stadtbezirken

Die Radverkehrsgruppe des ADFC Köln ist in allen neun Kölner Stadtbezirken aktiv.

Übersicht zum Projekt #RingFrei

Fußgänger- und Fahrrad-freundliche Umgestaltung der Kölner Ringe

https://koeln.adfc.de/artikel/koelner-radverkehrsinfrastrukturmuseum

Bleiben Sie in Kontakt