Radverkehr und Politik

Viele Kölnerinnen und Kölner wünschen sich, dass dem Radverkehr eine größere Bedeutung beigemessen wird. Sie kritisieren die schlechten Bedingungen, die Radfahrerinnen und Radfahrer in Köln an vielen Stellen vorfinden. Sie machen Vorschläge, wo und wie Radverkehrsinfrastruktur in Köln ausgebessert, umgebaut und neu geschaffen werden sollte. Und sie wundern sich, warum vieles so lange dauert.

Der Radverkehr in Köln ist ein zentrales Thema unserer Vereinsarbeit. Wir verstehen uns insofern als Interessenvertretung der radfahrenden Kölnerinnen und Kölner und arbeiten in vielfältiger Art und Weise daran, die Bedingungen für den Fahrradverkehr in Köln zu verbessern:

 

Lobbyarbeit gegenüber Politik, Verwaltung und Behörden

  • Mitarbeit an Radverkehrskonzepten
  • Mitarbeit an den Runden Tischen der Bezirksvertretungen zum Thema Radverkehr
  • Regelmäßiger Austausch mit dem Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln
  • Besuch und Bericht von Gremiensitzungen, z.B. Verkehrsausschuss und Bezirksvertretungen
  • Zusammenarbeit mit der Polizei Köln im Bereich Verkehrsunfallprävention

 

Aktionen und Kampagnen für Radverkehr und Verkehrssicherheit

  • Aktion „Seitanabstand 1,5 Meter“ in Zusammenarbeit mit der Polizei Köln
  • Aktion „Geisterradeln“ in Zusammenarbeit mit der Polizei Köln
  • Aktionstag „Wir machen den #RingFrei“ / Projekt #RingFrei
  • Ride of Silence (Gedenkfahrt, Aufstellung von Geisterrädern

 

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Zeitschrift fahrRAD!
  • Beiträge im ADFC-Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

 

Zusammenarbeit mit anderen Gruppen

  • Agora Köln
  • Greenpeace Köln
  • Radkomm
  • VCD Köln
  • wielebenwir

Mitmachen in der Radverkehrsgruppe

Du ärgerst Dich über Deine täglichen Wege mit dem Rad und willst sie besser machen? Dann werde aktiv und engagiere Dich in der Radverkehrsgruppe des ADFC Köln.

 

Für verkehrspolitisch Interessierte gibt es mehrere Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten und mitzuarbeiten:

  • Das E-Mail-Postfach radverkehr [at] adfc.koeln ist für Fragen, Anregungen oder Informationen rund um den Radverkehr offen. Wenn Sie mit Politik, Verwaltung, Behörden oder anderen Organisationen kommunizieren, können Sie uns gerne über dieses Postfach darüber auf dem Laufenden halten
  • Die Radverkehrsgruppe des Vereins trifft sich in der Regel am letzten Mittwoch des Monats um 19 Uhr in der Geschäftsstelle des ADFC Köln. Derzeit finden die Treffen online als Videokonferenz statt.
  • In den Stadtbezirken treffen sich unsere Aktiven aus der Radverkehrsgruppe zusätzlich unregelmäßig für die Themen vor Ort.

 

Die Gruppe ist offen für alle aktiven Vereinsmitglieder – und für diejenigen, die es noch werden wollen. Neuankömmlingen empfehlen wir, sich vorab bei uns per E-Mail zu melden.

Was wir Dir bieten

Wir bieten Dir engagiertes Team aus jungen und erfahrenen Aktiven, deren gemeinsames Ziel die Verkehrswende in Köln ist. Wir wollen zusammen mehr Platz fürs Rad schaffen und dabei den Fußverkehr und ÖPNV nicht vergessen.

 

Du bekommst dabei alles an die Hand, was Du für ein erfolgreiches Engagement benötigst. Wir kommunizieren intern über eine eigene Diskussionsplattform, die Du am Camputer, Tablet oder Smartphone nutzen kannst. Aktuelle Videokonferenztechnik erlaubt Dir jederzeit, Dich mit anderen Aktiven zusammenzuschalten. Und über eine zentrale Dokumentenablage hast Du Zugriff auf das geballte Wissen des Vereins. Neben moderner IT stehen Dir unsere erfahrenden Radverkehrsexperten zur Seite und beraten Dich und Dein Team.

 

Bei den Treffen der Radverkehrsgruppe kommst Du regelmäßig auf den neuesten Stand. Und zwischen den Terminen treffen sich die Projektgruppen nach Bedarf.

Termine

Deine Ansprechpartner*innen

Hier sind Deine Ansprechparter*innen für die Radverkehrsgruppe. Klicke auf das jeweilige Bild für weitere Informationen.

Christoph Schmidt

Vorsitzender und Pressesprecher

Carolin Ohlwein

Stv. Vorsitzende

Marketing und Veranstaltungen

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Fahrrad zu fahren.“ John F. Kennedy

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad.“ Adam Opel

„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“ Albert Einstein

Informationen zum Thema Radverkehr und Politik

Mehr Artikel laden

Häufige Fragen an den ADFC

Bleiben Sie in Kontakt