Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

fahrRAD! 2/2025: Kann Köln Fahrrad?

In der zweiten Ausgabe 2025 stellen wir uns die Frage, ob Köln Fahrrad kann. Dabei stellen wir die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 vor und schauen angesichts der Kommunalwahl auf alle neun Bezirke und geben Euch Wahlprüfsteine an die Hand.

Liebe Leserinnen und Leser,

wir stehen vor wichtigen Entscheidungen in diesem Jahr. Im September wählen wir bei der Kommunalwahl die neuen Mitglieder des Stadtrats und der neun Bezirksvertretungen. Außerdem wird eine Nachfolge für Oberbürgermeisterin Reker gesucht.

Weil Verkehrsthemen zu großen Teilen hier vor Ort in unserer Stadt entschieden werden, ist es besonders wichtig, dass wir fahrradfreundliche Gremien auf Stadt- und Bezirksebene erhalten und dass auch die Verwaltung von einer Person geleitet wird, die hinter der Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt steht.

Da passt es gut, dass wir vor wenigen Wochen die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests erhalten haben. Die Umfrage ist ein bewährtes Stimmungsbarometer, aus dem wir die Zufriedenheit der Radfahrenden ablesen können.

Diese Ausgabe der fahrRAD! hat daher einen Schwerpunkt auf den Ergebnissen des Fahrradklima-Tests und bietet für jeden Bezirk einen Rückblick auf die endende Legislaturperiode. Außerdem stellen wir Euch Wahlprüfsteine zur Verfügung, die ihr für Gespräche an den Wahlkampfständen nutzen könnt, um zu erfahren, wie Parteien und Kandidierende zu den Themen stehen.

Die Wahlprüfsteine sind auch gleichzeitig die Thesen unseres Wahl-o-Rad, der mit Erscheinen dieser Ausgabe online bereitgestellt wird. Im Wahl-o-Rad könnt ihr nach dem Vorbild des Wahl-o-Mat Eure Meinung mit denen der Parteien vergleichen, allerdings inhaltlich fokussiert auf den Radverkehr.

Ebenso werden wir mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt Interviews führen, die vor der Wahl als Videos in unseren Medien bereitgestellt werden. So könnt ihr Euch ein umfassendes Bild für Eure Wahlentscheidungen machen.

Zusätzlich gibt es auch in dieser Ausgabe Tourenvorschläge und unser umfangreiches Tourenprogramm, sowie Berichte von unseren Veranstaltungen der letzten Monate.

Wir wünschen Euch (und uns!) gute Entscheidungen bei der Kommunalwahl am 14. September und bei der wahrscheinlichen OB-Stichwahl am 28. September!

Mit besten Grüßen
Christoph Schmidt und Carolin Ohlwein
Vorsitzende

Inhalte dieser Ausgabe:

  • Köln im ADFC-Fahrradklima-Test 2024
  • Vor der Kommunalwahl – Rückblicke aus den Bezirken auf Fahrradklima und Legislaturperiode
  • Neue Mobilität – Eine Kolumne von Jörg Steinhaus
  • Wo ist guter Radverkehr Programm? Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025
  • Fahrradsegnung in St. Dreikönigen in Bickendorf
  • Der 8. Spaß von Worringen
  • Vorstellung von Aktiven im ADFC
  • Eine Mülheimer Brücke für alle
  • Kölner Ride of Silence 2025 oder: Was ist eine gute Nachricht?
  • Pop-Up-Radweg in Porz-Ensen begeistert Radfahrende
  • Besuch bei IGUS mit dem Kunststoffrad RCYL
  • Klare Kante? Bordsteine an Radwegen bitte nicht zu eckig
  • Wer fährt? Was geht? Projekt Verkehrsmessung des ADFC Köln
  • Mit dem Rad durch die Eiszeit: Der Eiszeittäler-Radweg auf der Schwäbischen Alb
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Mitmachen im ADFC Köln!

So kannst Du im ADFC Köln aktiv werden

Der ADFC Köln lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven. Gemeinsam wollen wir bessere Radverkehrsbedingungen und noch mehr Spaß am Radfahren erreichen.

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Verein zu gestalten. Je mehr Aktive mit anpacken, desto mehr Projekte können wir umsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – sowohl bei einmaligen Aktionen als auch in regelmäßigen Arbeitsgruppen. Den zeitlichen Umfang bestimmst Du selbst.

Jetzt mitmachen
https://koeln.adfc.de/veroeffentlichung/fahrrad-2-2025-kann-koeln-fahrrad

Bleiben Sie in Kontakt