Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Dr. Utz Ingo Küpper ist verstorben

Der ADFC Köln trauert um seinen Mitbegründer Dr. Utz Ingo Küpper, der letzte Woche im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

1979 hat er zusammen mit Mitstreitern den Impuls zur Gründung des Kölner Kreisverbands des ADFC gegeben. Damit legte er den Grundstein für unsere verkehrspolitische Arbeit als Lobby der Radfahrenden in Köln. Als damaligem Leiter des Stadtentwicklungsamtes war es ihm ein Anliegen, die Bedürfnisse der Radfahrenden in der städtischen Planung aufzunehmen. So trieb er unter anderem die Entwicklung der ersten Radverkehrskonzepte für Köln voran.

Auch bei seinen beruflichen Wechseln und schließlich auch nach seiner aktiven Berufstätigkeit blieb er seiner Wahlheimat Köln eng verbunden und engagierte sich vielfältig für die Stadtgesellschaft. Seit 2020 setzte er sich mit großer Leidenschaft für einen oberirdischen Ausbau der Ost-West-Achse und die Vernetzung der verkehrspolitisch aktiven Initiativen und Verbände ein.

Mit Dr. Küpper verliert Köln einen engagierten Stadtentwickler, Vordenker und überzeugten Förderer der Verkehrswende, der das Gesicht unserer Stadt über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Der ADFC Köln ist ihm zu besonderen Dank verpflichtet.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

Utz Ingo Küpper 2020 im ADFC-Interview über die Entstehung des ADFC Köln

Ich habe den Impuls zur Gründung des ADFC Köln gegeben. Damals war ich Amtsleiter in der Verwaltung, und war der Ansicht, dass es eine gut organisierte Lobby für den Radverkehr in Köln braucht, die der Stadt sagt, was notwendig ist. Andere Mitarbeiter des Amtes waren dann von Beginn an (1979) im ADFC aktiv, auch im Vorstand, aber ich habe meine Rolle darin gesehen, die Impulse des ADFC in der städtischen Planung aufzunehmen.

Durch mein politisches Engagement habe ich Jan Tebbe kennengelernt, der vorher den ADFC in Bremen gegründet hatte. Er hat bei uns übernachtet, und wir haben beschlossen: Wir machen das in Köln auch. Zusammen mit dem Architekten Christian Schaller und anderen haben wir dann die Initiative ergriffen.

Heute bin ich erfreut, wie vielfaltig das Engagement des ADFC ist. Da sind mehrere Dutzend Leute aktiv, das ist ein toller Verein geworden. Auch durch die Resonanz in den Zeitungen und bei den Parteien habe ich den Eindruck, dass der ADFC ein geschätzter Gesprächspartner ist. Darauf bin ich stolz, wenn ich das so egozentrisch sagen darf. Ich bin in den 70er Jahren lächerlich gemacht und dafür angegriffen worden, dass ich den Radverkehr fördern wollte. Radfahren galt damals als „überholt” und als Idee aus dem 19. Jahrhundert. Wenn ich heute sehe, wie viele Radfahrer es in Köln gibt, bin ich sehr froh über die Entwicklung, und dass ich einen Beitrag dazu leisten konnte.


https://koeln.adfc.de/neuigkeit/dr-utz-ingo-kuepper-ist-verstorben

Bleiben Sie in Kontakt