Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Ride of Silence 2025 - Gedenken an im Verkehr getötete Radfahrer

Der ADFC Köln veranstaltet am Mittwoch, 21. Mai 2025 zum neunten Mal einen Ride of Silence. In diesem Jahr wird zum ersten Mal kein neues Geisterrad aufgestellt.

Aus einer spontanen Gedenkfahrt wurde eine weltweite Bewegung

2003 fand in Dallas, USA, der erste Ride of Silence statt. Als spontane Gedenkfahrt des Freundeskreises eines getöteten Radfahrers. Weltweit fahren seit dem Menschen mit dem Rad jedes Jahr am dritten Mittwoch im Mai zum Gedenken der auf öffentlichen Straßen getöteten und verletzten Radfahrenden. Es wird schweigend geradelt und viele tragen weiße Kleidung. An Unglücksorten mit weiß lackierten Geisterrädern wird gehalten. Die Geisterräder sind Mahnmale und Erinnerungsort zugleich. 2025 wird in Köln zum 9. Mal ein „Ride of Silence“ stattfinden:

Mittwoch, 21.05.2025
18:30 Uhr Treffpunkt Rudolfplatz
19:00 Uhr Abfahrt
21:00 Uhr Ende

Wir besuchen diesmal vier Geisterräder:

  • Zuerst das Geisterrad am Friesenplatz. Am 14. Mai 2020 wurde dort eine Radfahrerin (55) bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Sie verstarb noch am Unfallort.
  • An der Kreuzung Innere Kanalstraße/Subbelrather Straße wurde am 15. Mai 2017 ein Radfahrer (51) bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Er verstarb noch am Unfallort.
  • Bei einem Raserunfall am 10. Juli 2015 wurde an der Kreuzung Aachener Straße/Universitätsstraße ein Radfahrer (26) lebensgefährlich verletzt. Er verstarb am 13. Juli 2015 im Krankenhaus.
  • Zuletzt halten wir an der Kreuzung Sülzgürtel/Luxemburger Straße: Dort verstarb am 9. April 2024 eine Radfahrerin (63) als sie von einem abbiegenden LKW überfahren wurde.

Seit dem Ride of Silence 2024 verstarben ohne Fremdeinwirkung zwei Radfahrende (89 und 66), für die wir keine Geisterräder aufstellen. Es gab in den letzten zwölf Monaten keinen tödlichen Unfall mit weiteren Unfallbeteiligten.

Mitfahren am 21.05.2025 ist erwünscht.


Über den ADFC Köln

Der ADFC ist ein Verband von Radlerinnen und Radlern, die gemeinsam das Ziel verfolgen, den Verkehr fahrrad- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Der ADFC Köln e.V. wurde 1979 gegründet. Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf über 5.000 fahrradbegeisterte Radlerinnen und Radler angewachsen. Das Gebiet umfasst die Stadt Köln.

Weitere Informationen
https://koeln.adfc.de/neuigkeit/ride-of-silence-2025-gedenken-an-im-verkehr-getoetete-radfahrer

Bleiben Sie in Kontakt