Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Ride of Silence auf der Rheinuferstrfaße © Paul Hense

Ride of Silence Köln

Seit 2015 organisiert der ADFC Köln jedes Jahr am dritten Mittwoch im Mai um 19 Uhr den Ride of Silence. Auf Gedenkfahrt werden Geisterräder für die Menschen aufgestellt, die im Kölner Straßenverkehr auf dem Rad ums Leben gekommen sind.

Der Ride of Silence geht zurück auf eine Idee aus den USA. Dort haben Freunde eines von einem Autofahrer bei einem Verkehrsunfall getöteten Radfahrers am Todestag eine Tour unternommen. Die Idee verbreitete sich dann zunächst in den USA und dann weltweit.

Ansprechpartner:innen zum Thema Ride of Silence

Horst Kraus

Horst Kraus

Vorstand Geschäftsstelle

Radverkehr Ehrenfeld

Geisterradpatenschaften

Carolin Ohlwein

Stv. Vorsitzende des ADFC Köln

Marketing und Veranstaltungen

Geisterradpatenschaften

Pflege der Kölner Geisterräder

ADFC Köln

Pressestelle ADFC Köln

für Kölner Medien

Verwandte Themen

Übersicht zum Thema Unfälle mit Lkw

In diesem Dossier haben wir einige Artikel des ADFC Köln zur Gefahr durch abbiegende Lastkraftwagen aus den letzten zehn…

Unsere Verkehrssicherheitsarbeit in Köln

Der ADFC Köln engagiert sich leidenschaftlich für mehr Verkehrssicherheit in Köln. Ein Schwerpunkt ist dabei, die…

Radverkehr in den Stadtbezirken

Die Radverkehrsgruppe des ADFC Köln ist in allen neun Kölner Stadtbezirken aktiv.

Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests in Köln

Der ADFC-Fahrradklima-Test wird alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums in Köln und bundesweit…

Übersicht zur Venloer Straße

Übersicht zu den Planungen und Stellungnahmen zur Venloer Straße in Köln.

Projekt 300

Erste Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept Innenstadt werden umgesetzt, allerdings nur auf Abschnitten von einigen…

Autogerechte Kreuzung ist gut fürs Klima?

Die Verwaltung hat Pläne zum Umbau des Knotens Amsterdamer Straße / Xantener Straße vorgelegt und bewertet diese als…

Übersicht zum Projekt #RingFrei

Fußgänger- und Fahrrad-freundliche Umgestaltung der Kölner Ringe

Kölner Brücken: Lücken, Tücken und Krücken

In den kommenden Jahren müssen die Kölner Brücken grundlegend saniert und in Stand gesetzt werden. Das bedeutet eine…

https://koeln.adfc.de/artikel/ride-of-silence-koeln

Bleiben Sie in Kontakt