Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Vorträge und Kurse des ADFC Köln

Die folgenden Vorträge und Kurse können wir individuell für Veranstaltungen von Unternehmen oder Behörden zusammenstellen. Die Themen finden außerdem regelmäßig für die interessierte Öffentlichkeit in unserer Geschäftsstelle statt.

Workshop Verkehrssicherheit
In unseren Workshops zur Verkehrssicherheit sprechen wir über die geltenden Regeln und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Welche Regeln gelten und welche nicht? Was ist zu beachten für den sicheren Weg zur Arbeit, Uni oder Schule? Das Thema kann als offene Runde mit Fragen und Erklärungen gestaltet werden.

Vortrag Radreisevorbereitung
Wir geben hilfreiche Tipps und verraten kleine Tricks zur Ausrüstung auf Radtouren und Radreisen vom Bikepacking bis zur Hotelreise. Auch Fragen zur Fahrradtechnik werden behandelt.

Pannenkurs „Hilfe zur Selbsthilfe“
In diesem dreistündigen Kurs „Hilfe zur Selbsthilfe“ zeigen wir den Teilnehmern, wie sie ihr eigenes mitgebrachtes Rad möglichst immun gegen Pannen ausrüsten können und welche Werkzeuge auf eine Tour mitgenommen werden sollten. Außerdem vermitteln wir die kleinen Tricks, mit denen überraschende Defekte unterwegs leicht zu beheben sind und wie man Schaltung und Bremsen richtig einstellt. Die Teilnehmer werden gebeten, ihr eigenes Fahrrad mitzubringen!

Kaufberatung Pedelec
Wir stellen in einem zweistündigen bebilderten Vortrag die vielen Typen von Stromrädern vor. Wir erläutern die Vor-und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten und gibt Tipps, worauf man bei der ausführlichen Probefahrt achten sollte. Selbstverständlich werden auch Fragen der Teilnehmer ausführlich beantwortet.

Fahrradleasing
Wir beraten Sie als Unternehmen, wie Sie ihren Mitarbeitern Dienstfahrräder anbieten können und welche Vorteile sich hier aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht ergeben. Außerdem unterstützen wir Ihre Mitarbeiter nach Einführung eines Dienstradkonzepts in der Auswahl.

Radfahrkurse
In Köln gibt es verschiedene Anbieter für Radfahrkurse für Kinder und Erwachsene, mit denen wir zusammenarbeiten. Es wird ein breites Angebot bereitgestellt, ob Sie Fahrradfahren erst erlernen möchten oder als Fortgeschrittener etwas für mehr Sicherheit auf dem Zweirad erfahren wollen. Gerne bieten wir Ihnen auch Radfahrtrainings in Kombination mit unseren anderen Angeboten für Organisationen an.

Bitte beachten Sie die Termine auf unserer Website. Weitere Themen und individuelle Termine sind auf Anfrage möglich.

alle Themen anzeigen

Spende für unsere Arbeit!

Der ADFC Köln bringt sich hier vor Ort für die Belange der Radfahrenden in der Domstadt ein. Wir sind die Treiber der Verkehrswende in Köln und setzen uns bessere Bedingungen für die Radfahrenden ein. Dazu arbeiten wir in politischen Gremien mit, beraten die ehrenamtliche Politik im Stadtrat und den Bezirksvertretungen und geben der Perspektive des Radverkehrs auf allen Ebenen der Stadtverwaltung mehr Gewicht. Darüber hinaus haben wir eine starke Präsenz in der Presse, im Radio und TV, um auch der breiten Bevölkerung unsere Themen zugänglich zu machen.

Spendenkonto ADFC Köln

IBAN: DE39 3706 0590 0004 8836 08
BIC: GENODED1SPK

Wenn Du uns im Verwendungszweck Deine Adresse mitteilst, schicken wir Dir eine Spendenbescheinigung mit der Post zu. Bis 200 Euro gilt der Überweisungsträger als Nachweis für das Finanzamt. Alternativ kannst Du auch über den PayPal-Button an den Kölner ADFC spenden.

Via PayPal spenden

Verwandte Themen

Angebote zum Thema Verkehrssicherheit des ADFC Köln

Im Bereich Verkehrssicherheit bieten wir ein breites Portfolio an, um Schulen, Unternehmen und Behörden an…

Sicheres Fahrradfahren: in der Fahrradstraße

in diesem Artikel werden einige Regeln erläutert die beim Fahrradfahren in der Fahrradstraße für alle die sie benutzen…

Geisterräder in Köln

Diese Karte zeigt alle Geisterräder im Kölner Stadtgebiet. Die Geisterräder wurden vom ADFC Köln und Dritten zum…

Deutschland per Rad entdecken

Radreisetipps in Deutschland und Europa

Für Radreisen in Deutschland und Europa stellen die Tourismusorganisationen, der ADFC und unser Dachverband ECF ein…

Open Bike Sensor - Auf dem Weg zu stadtweiten Überholabstandsdaten

Der Open Bike-Sensor misst Überholabstände von Fahrzeugen beim Radfahren. Die Daten werden in Heatmaps visualisiert,…

Der Monolith von Weidenpesch

Die Stadt Köln hat ein neues, geradezu monumentales Kunstwerk in die Sammlung des Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseums…

Fahrrad-Codierung in Köln

Wir bieten jeden ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr und jeden vierten Mittwoch ab 17 Uhr eine Fahrradcodierung an.…

Radtourentipps rund um Köln

Wir haben für Euch Vorschläge für Radtouren erstellt, die ihr selbst allein oder mit Familie und Freunden fahren könnt.…

Mediadaten fahrRAD!

Unser Magazin fahrRAD! erscheint dreimal jährlich und wird in einer Auflage von bis zu 7.500 Exemplaren an unsere…

https://koeln.adfc.de/artikel/vortraege-und-kurse-des-adfc-koeln

Bleiben Sie in Kontakt