Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Visualisierung Barthonia-Forum © Stadt Köln

Verkehrsversuch Venloer Straße

Verkehrsversuch Venloer Straße inklusive der Einbahnstraßenregelung zügig einrichten!

Im November 2021 haben die Bezirksvertretung Ehrenfeld und der Verkehrsausschuss des Rats beschlossen, einen Verkehrsversuch auf der Venloer Straße im Abschnitt zwischen Fuchsstraße und Ehrenfeldgürtel durchzuführen:

In Stufe 1 sollen kleinere Maßnahmen durchgeführt werden, wie die Umwandlung von KFZ-Parkplätzen und die Ausschilderung von Tempo 20.

In Stufe 2 soll die Einbahnstraßenregelung folgen.

In einem Fachgespräch mit Verwaltung, Bezirksvertretung und Verbänden am 20.01.2022 wurde deutlich:

Bereits Stufe 1 muss in zwei Etappen aufgeteilt werden. Um Stufe 2 zu planen benötigt die Stadtverwaltung ein ganzes Jahr. Ein Jahr lang soll es nach den Vorstellungen der Verwaltung lediglich bei den „Kurzfristmaßnahmen“ bleiben:

  • Parkplätze werden umgewandelt
  • Tempo 20 wird ausgeschildert
  • die Fahrradschutzstreifen werden überklebt. 

Für den KFZ-Verkehr ändert sich durch den Verkehrsversuch praktisch nichts, während Radverkehr und Fußverkehr keine Vorteile haben. Eine verbesserte Aufenthaltsqualität ist bei KFZ-Verkehr im Zweirichtungsbetrieb ohnehin nicht zu erreichen.

Wir fordern:

  • Der Verkehrsversuch muss mit allen Elementen inklusive der Einbahnstraßenregelung zügig eingerichtet werden.
  • Wenn es die Ressourcen der Verwaltung nicht anders erlauben, muss eine längere Planungsphase in Kauf genommen werden.
  • Die Verwaltung muss einen Gesamtzeitplan vorlegen, damit der Verkehrsversuch in Gänze genehmigungsfähig ist
  • Die Politik muss  alsbald einen ergänzenden Beschluss fassen, in dem der Bereich bis zur Äußeren Kanalstraße enthalten ist und die Einbahnstraßen gegenläufig in Richtung Gürtel als Verkehrsversuch eingerichtet werden

Auch wir wollen, dass der Verkehrsversuch schnell kommt. Es ist aber niemandem gedient, wenn durch einen unvollständigen oder gar missglückten Verkehrsversuch der begrüßenswerte Konsens für eine sichere und lebenswerte Venloer Straße gefährdet wird.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • eine starke Lobby für den Radverkehr
  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
  • Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
  • das Kölner Magazin fahrRAD!
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Jetzt Mitglied werden!

Verwandte Themen

Asphalt_Lücke

Kurz vor Weihnachten beschenkt sich das Kölner Radverkehrsinfrasturkturmuseum (KRIM*) mit einem neuem Exponat aus dem…

Fahrradleichen in Köln

Welcher Kölner kennt es nicht? In der ganzen Stadt blockieren kaputte Fahrräder die viel zu wenigen Fahrradparkplätze,…

Wie vermeidet man Dooring-Unfälle?

Eine sehr häufige Unfallursache in der Stadt ist das sogenannte Dooring: Eine Autotür wird ohne zu Schauen geöffnet und…

Veranstaltungsreihe "Sicher Radfahren im Veedel?"

Unter dem Motto "Sicher Radfahren im Veedel?" touren wir aktuell durch die Kölner Stadtteile, um Themen vor Ort…

Kommentar zum ersten Rad-Aktionstag 2015 der Kölner Polizei

Als Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Köln e.V. nehmen wir Stellung zum Rad-Aktionstag der Kölner Polizei und des…

Tod eines Fahrrades – authentischer Bericht

An dieser Stelle geben wir den auf einem Gutachten basierenden Bericht des Vaters einer im Kölner Straßenverkehr von…

Mit dem Rad zur Arbeit in Köln

Wer sich nach vielen Jahren Radabstinenz in Köln anschickt, regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit und zu Terminen in der…

Verkehrsmengen an den ÖPNV-Streiktagen

An den beiden ÖPNV-Streiktagen im Februar hat der Radverkehr in Köln stark zugenommen. Die Stadt Köln sollte die Chance…

Fahrradzählstelle

Erweiterung des Verkehrsmanagementsystems und Errichtung von 80 Dauerzählstellen

Die Verwaltung möchte für 3,3 Mio Euro weitere Dauerzählstellen an rund 80 Querschnitten einrichten. Wir halten es für…

https://koeln.adfc.de/artikel/verkehrsversuch-venloer-strasse

Bleiben Sie in Kontakt