Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Das Kunstwerk Vorsprung durch Kante des anonymen Künstlers Kantsy. © ADFC/Dirk Neid

Vorsprung durch Kante

Der anonyme Künstler Kantsy hat ein besonderes Werk geschaffen. Da es sich um temporäre Kunst handeln könnte, empfehlen wir einen zeitnahen Besuch des Exponats.

Der anonyme Künstler Kantsy hat in der Kaiserstraße in der Nähe des Porzer Bahnhofs ein besonderes Werk geschaffen. Beschränkte er sich bislang meist auf eher schwer erkennbare Kunstwerke in Form von geschickt versteckten Fräskanten und schlecht abgesenkten Bordsteinkanten, tritt er mit seiner aktuellsten Schöpfung in eine neue Schaffensphase ein. Durch den eigens vorgezogenen Bürgersteig mit einer extra hohen Kante fällt das Kunstwerk aus der bisherigen Reihe heraus.

Wir vermuten bereits seit langem einen stillen Protest von Kantsy gegen gefährliche Infrastruktur und die daraus resultierenden Alleinunfälle. Dies wird durch das aktuelle, aufwendig hergestellte Kunstwerk verdeutlicht, zumal das Kunstwerk wie ein Radweg gestaltet wurde. Dieser vermeintliche Radweg lockt Radfahrende zur Kante, ist dennoch unerreichbar und mit seinem 45 Grad Verlauf abweisend.

Da es sich bei Kunstwerken von Kantsy häufig um temporäre Kunst handelt, die der Öffentlichkeit nur zeitweise präsentiert wird oder immer wieder von Fans des Künstlers entwendet wird, empfehlen wir seitens des Kölner RadverkehrsInfrastrukurMuseums einen zeitnahen Besuch.

alle Themen anzeigen

KRIM - Das Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum

Das Kölner RadverkehrsInfrastrukurMuseums (KRIM) ist ein Freiluftmuseum, das bundesweit seinesgleichen sucht. Besucher können die Ausstellung auf eigene Faust erfahren und die Exponate interaktiv erleben.

Sie sind selten geworden, aber es gibt sie noch: Die Reste der Autogerechten Stadt. Trotz der enormen Investitionen in den Radverkehr kann man sie noch finden, die Überbleibsel einer Epoche, in der das Automobil das Maß aller Dinge war. Für uns heute kaum vorstellbar, helfen die in verschiedenen Teilen der Stadt ausgestellten Exponate des KRIM, sich zu erinnern.

Weitere Exponate

Verwandte Themen

Radunfälle mit abbiegenden LKW

Radfahrer:innen und Lkw

Ein Gastartikel über die Begegnung von Rad und Lkw im Straßenverkehr mit der These, dass defensives Fahren unter anderem…

Radfahrstreifen Aachener Straße (3. Teil)

Die Pläne für den Radfahrstreifen auf der Aachener Straße sind nun da. Der Verkehrsausschuss hat in seiner morgigen…

Sicheres Fahrradfahren: Überholen auf dem Radweg

Die StVO regelt u. a. wo und wie überholt werden darf. Das richtige Verhalten wird in diesem Artikel erläutert.

Fahrradfahren auf der Venloer

Die Ausweisung einer „Tempo-20-Zone“ auf der Venloer Straße zwischen Moschee und Gürtel sorgt für Probleme für alle am…

Umgestaltung der Vorgebirgstraße in Zollstock

Stellungnahme des ADFC Köln zur Umgestaltung der Vorgebirgstraße in Zollstock auf dem Abschnitt zwischen „Am…

Sofortmaßnahmen auf der Neusser Straße

Auf der Neusser Straße in Nippes sollen eine Reihe von KFZ-Parkplätzen in Fahrradabstellplätze umgewandelt werden. Das…

Kein öffentliches Interesse?

Immer wieder werden krasse Fälle motorisierter Gewalt von der Polizei nicht verfolgt oder durch die Staatsanwaltschaft…

Wie vermeidet man Dooring-Unfälle?

Eine sehr häufige Unfallursache in der Stadt ist das sogenannte Dooring: Eine Autotür wird ohne zu Schauen geöffnet und…

Ersatzneubau der Brücke Frankfurter Straße

Stellungnahme zum Baubeschluss für den Ersatzneubau der Brücke Frankfurter Straße (B 8) über die B 55a (2183/2022)…

https://koeln.adfc.de/artikel/vorsprung-durch-kante

Bleiben Sie in Kontakt