Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Kreuzung Innere Kanalstraße/Aachener Straße stadtauswärts

ADFC Köln fordert Sperrung des freilaufenden Rechtsabbiegers an der Kreuzung Innere Kanalstraße/Aachener Straße stadtauswärts.

Der ADFC Köln fordert die Stadtverwaltung auf, die Verkehrsführung an der Kreuzung Innere Kanalstraße/Aachener Straße sofort zu ändern, um die Sicherheit für Rad- und Fußverkehr zu verbessern.

“Die Sperrung des freilaufenden Rechtsabbiegers stadtauswärts in den letzten Wochen hat gezeigt, dass er nicht benötigt wird. Es braucht deshalb keine weiteren Untersuchungen und Simulationen, die Stadt kann und muss sofort handeln. Der freilaufende Rechtsabbieger muss dauerhaft geschlossen werden”, sagt Christian Hölzel, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Köln.

Die Kreuzung ist seit Jahren ein Unfallschwerpunkt, im Jahr 2021 war sie die gefährlichste Kreuzung in NRW. Bei den 15 Unfällen des Jahres 2021 waren in 8 Fällen Radfahrende betroffen. Die dauerhafte Sperrung des freilaufenden Rechtsabbiegers ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um die Kreuzung sicherer zu machen.

Handlungsbedarf sieht der ADFC auch weiter südlich auf der Universitätsstraße: Seit Jahren versäume es die Stadt, den maroden Weg durch die Grünanlage zu sanieren. “Der Radverkehr könnte bis zur Dürener Straße ohne Probleme auf der rechten Fahrspur geführt werden. Das ist als gemeinsame Bus- und Radspur sofort umsetzbar”, so Hölzel. Konflikte zwischen Fuß und Rad können so vermieden werden.

alle Themen anzeigen

Mitmachen im ADFC Köln!

So kannst Du im ADFC Köln aktiv werden

Der ADFC Köln lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven. Gemeinsam wollen wir bessere Radverkehrsbedingungen und noch mehr Spaß am Radfahren erreichen.

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Verein zu gestalten. Je mehr Aktive mit anpacken, desto mehr Projekte können wir umsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – sowohl bei einmaligen Aktionen als auch in regelmäßigen Arbeitsgruppen. Den zeitlichen Umfang bestimmst Du selbst.

Jetzt mitmachen

Verwandte Themen

Kontakte für Radfahrende zu Behörden und Politik in Köln

Es gibt bei Dir im Veedel eine Baustelle ohne Radumleitung? Der Radweg auf dem Weg zur Arbeit muss dringend geräumt…

Keine Verkehrswende in Köln-Nippes

Stellungnahme zu den neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße in Köln-Nippes

Verkehrsmengen an den ÖPNV-Streiktagen

An den beiden ÖPNV-Streiktagen im Februar hat der Radverkehr in Köln stark zugenommen. Die Stadt Köln sollte die Chance…

Tod eines Fahrrades – authentischer Bericht

An dieser Stelle geben wir den auf einem Gutachten basierenden Bericht des Vaters einer im Kölner Straßenverkehr von…

‪Der schüchterne Radweg

Die Stadtverwaltung hat ein neues Exponat in das Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum KRIM aufgenommen.

Sicheres Fahrradfahren: Vorfahrt

Die StVO regelt u. a. wo darf man fahren und wo man warten muss. Das richtige Verhalten wird in diesem Artikel…

Sicheres Fahrradfahren auf Radwegen und Bürgersteigen

Die StVO regelt u. a. wo mit dem Fahrrad gefahren werden darf, nicht darf oder muss. Das richtige Verhalten wird in…

Open Bike Sensor - Auf dem Weg zu stadtweiten Überholabstandsdaten

Der Open Bike-Sensor misst Überholabstände von Fahrzeugen beim Radfahren. Die Daten werden in Heatmaps visualisiert,…

Sicheres Fahrradfahren: Abbiegen

Die StVO regelt für die Radfahrenden je nach Anlage der Straße wie abgebogen werden muss. Das richtige Verhalten wird in…

https://koeln.adfc.de/artikel/kreuzung-innere-kanalstrasse-aachener-strasse-stadtauswaerts

Bleiben Sie in Kontakt