Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Kreuzung Innere Kanalstraße/Aachener Straße stadtauswärts

ADFC Köln fordert Sperrung des freilaufenden Rechtsabbiegers an der Kreuzung Innere Kanalstraße/Aachener Straße stadtauswärts.

Der ADFC Köln fordert die Stadtverwaltung auf, die Verkehrsführung an der Kreuzung Innere Kanalstraße/Aachener Straße sofort zu ändern, um die Sicherheit für Rad- und Fußverkehr zu verbessern.

“Die Sperrung des freilaufenden Rechtsabbiegers stadtauswärts in den letzten Wochen hat gezeigt, dass er nicht benötigt wird. Es braucht deshalb keine weiteren Untersuchungen und Simulationen, die Stadt kann und muss sofort handeln. Der freilaufende Rechtsabbieger muss dauerhaft geschlossen werden”, sagt Christian Hölzel, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Köln.

Die Kreuzung ist seit Jahren ein Unfallschwerpunkt, im Jahr 2021 war sie die gefährlichste Kreuzung in NRW. Bei den 15 Unfällen des Jahres 2021 waren in 8 Fällen Radfahrende betroffen. Die dauerhafte Sperrung des freilaufenden Rechtsabbiegers ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um die Kreuzung sicherer zu machen.

Handlungsbedarf sieht der ADFC auch weiter südlich auf der Universitätsstraße: Seit Jahren versäume es die Stadt, den maroden Weg durch die Grünanlage zu sanieren. “Der Radverkehr könnte bis zur Dürener Straße ohne Probleme auf der rechten Fahrspur geführt werden. Das ist als gemeinsame Bus- und Radspur sofort umsetzbar”, so Hölzel. Konflikte zwischen Fuß und Rad können so vermieden werden.

alle Themen anzeigen

Mitmachen im ADFC Köln!

So kannst Du im ADFC Köln aktiv werden

Der ADFC Köln lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven. Gemeinsam wollen wir bessere Radverkehrsbedingungen und noch mehr Spaß am Radfahren erreichen.

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Verein zu gestalten. Je mehr Aktive mit anpacken, desto mehr Projekte können wir umsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – sowohl bei einmaligen Aktionen als auch in regelmäßigen Arbeitsgruppen. Den zeitlichen Umfang bestimmst Du selbst.

Jetzt mitmachen

Verwandte Themen

Unfall auf der Zoobrücke mit Unfallfahrzeug auf dem Radweg

Sicherheit der Zoobrücke

Bei einem schweren Unfall auf der Zoobrücke ist ein Auto auf den Radweg gestürzt. Nicht erst jetzt stellen sich Fragen…

Sicheres Fahrradfahren: mit dem Fahrradanhänger

Auch beim Fahrradfahren mit Anhänger sind einige Regeln zur eigenen Sicherheit und der Sicherheit der Kinder zu…

ADFC Köln in Instagram

In Instagram findet ihr Fotos aus dem Vereinsleben und neuen Verkehrsprojekten. Außerdem bringen wir dort auch immer…

Newsletter Kölner fahrRAD! Kurier

Unser Newsletter informiert Interessierte und Mitglieder monatlich über aktuelle Termine und Veranstaltungen sowie…

Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen

Anwendung des TOP-Prinzips in der Verkehrssicherheitsarbeit durch Anwendung von technischen, organisatorischen und…

Fahrradfahren auf der Venloer

Die Ausweisung einer „Tempo-20-Zone“ auf der Venloer Straße zwischen Moschee und Gürtel sorgt für Probleme für alle am…

Sofortmaßnahmen auf der Neusser Straße

Auf der Neusser Straße in Nippes sollen eine Reihe von KFZ-Parkplätzen in Fahrradabstellplätze umgewandelt werden. Das…

Kragplattensanierung: Weder Buttermarkt noch Tunnel als Umleitung untersucht

Mit Spannung haben wir die externen Studien zum Rheinufertunnel gelesen und stellen (nicht) überrascht fest: Die Nutzung…

Wie vermeidet man Dooring-Unfälle?

Eine sehr häufige Unfallursache in der Stadt ist das sogenannte Dooring: Eine Autotür wird ohne zu Schauen geöffnet und…

https://koeln.adfc.de/artikel/kreuzung-innere-kanalstrasse-aachener-strasse-stadtauswaerts

Bleiben Sie in Kontakt