Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Eigelstein voller Autos

Eigelstein voller Autos © Screenshot WDR/arte

Neue Verkehrsführung im Bereich der Straße Eigelstein

Gemeinsame Stellungnahme von ADFC Köln und FUSS e.V. zur Vorlage 3336/2020: Neue Verkehrsführung im Bereich der Straße Eigelstein

Wir begrüßen die Verkehrsberuhigung des Eigelsteins sehr und freuen uns auf die Autofreiheit und die zu erwartende Aufenthaltsqualität des Eigelstein. Wir haben lediglich Bedenken bei der Umsetzung der vorliegenden Planung als Fußgängerzone.

Da es sich bei der Straße Eigelstein einerseits um eine vielfrequentierte Einkaufsstraße, andererseits um eine der Rad-Vorrangrouten des Radverkehrskonzepts Innenstadt (Grünes Netz) und eine der wichtigsten Radverkehrsverbindungen vom Bezirk Nippes in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof handelt, sehen wir die Einrichtung einer für Radfahrende freigegebenen Fußgängerzone als kritisch an.

Um die zu erwartenden Nutzungskonflikte zu vermeiden, würden wir klare Flächenzuordnungen vorschlagen. Die bisherige Fahrbahn könnte als autofreie Fahrradstraße oder als autofreier verkehrsberuhigter Geschäftsbereich beschildert werden. Der bisherige Parkraum würde dann den zu Fuß Gehenden zur Verfügung stehen. Bei der Umgestaltung sind die Sicherheit und der Platzbedarf des Fußverkehrs in besonderem Maße zu berücksichtigen.

Über die Vorlage hinaus sollte der südliche Bereich des Eigelsteins zwischen der Machabäerstraße und dem Bahntunnel, der aufgrund von Zufahrten nicht autofrei gestaltet werden kann, zum Beispiel über einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich oder eine Beschränkung auf Anlieger, zumindest möglichst autoarm gestaltet werden.

Perspektivisch, ggf. in mehreren Schritten sollte auch das restliche Veedel weitestgehend verkehrsberuhigt werden, z.B. durch Anliegerbeschränkungen. Nebenstraßen, wie der ruhige Im Stavenhof, die belebte Weidengasse oder die zukünftige Fahrradstraße Gereonswall würden davon profitieren.

Die Entscheidungen für den Eigelstein können beispielhaft auch für die anstehenden weiteren Umgestaltungen von (weitgehend) autofreien Straßen im Stadtbezirk Innenstadt sein.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • eine starke Lobby für den Radverkehr
  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
  • Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
  • das Kölner Magazin fahrRAD!
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Jetzt Mitglied werden!

Verwandte Themen

Alles Kampfradler?

Auf den Spuren eines Mythos in den Daten der Unfallstatistik

Anlage F zur Einkommenssteuererklärung

Wir stellen die Anlage F zur Einkommenssteuererklärung vor

Geh- und Radwege über die neue Leverkusener Rheinbrücke

Zusammen mit dem Bürgerverein Merkenich haben wir bei der Autobahn GmbH Verbesserungen der Geh- und Radwege über die…

Rheinspange und andere Autobahnen in Köln

Land und Bund planen neben der Rheinspange im Kölner Süden weitere Autobahnerweiterungen und -neubauten rund um Köln.

Tod eines Fahrrades – authentischer Bericht

An dieser Stelle geben wir den auf einem Gutachten basierenden Bericht des Vaters einer im Kölner Straßenverkehr von…

Geisterräder in Köln

Diese Karte zeigt alle Geisterräder im Kölner Stadtgebiet. Die Geisterräder wurden vom ADFC Köln und Dritten zum…

ADFC Köln in Twitter/X

Da wir durch die aktuellen Algorithmen in Twitter nur noch eine sehr begrenzte Reichweite erzielen können, konzentrieren…

Fahrrad-Entscheid in Köln

Der ADFC Köln unterstützt das Bürgerbegehren zum Fahrrad-Entscheid Köln.

Not in my Backyard: Radverkehr im Eigelstein

Die Stadtverwaltung schlägt der Bezirksvertretung Innenstadt vor, den Eigelstein ohne Beteiligung der Verkehrsverbände…

https://koeln.adfc.de/artikel/neue-verkehrsfuehrung-im-bereich-der-strasse-eigelstein

Bleiben Sie in Kontakt