Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Gefährliche Baustellen - Edition Magnusstraße

An der Magnusstraße beginnt die Umgestaltung.

Als ersten Schritt baut man nun in guter Kölscher Tradition erstmal Ampelmasten in die Mitte des Radwegs und stellt (entgegen der Tradition) eine Warnbake auf, die die Radfahrenden auffordert, links am Masten vorbeizufahren.

Eine Überleitung des Radverkehrs auf die Fahrbahn können Radfahrende an anderer Stelle allenfalls erahnen. Muss man bis zur Absperrung fahren oder noch links VOR den Warnbaken auf die Fahrbahn wechseln? Nur wer genau hinsieht, erkennt eine unmarkierte Anrampung hinter den Baken.

Aus Autoperspektive ist von der Überleitung des Radverkehrs auf die Fahrbahn nichts zu sehen. Autofahrende werden direkt hinter dem Container auf den rechten Fahrstreifen wechseln, um zu überholen oder rechts abzubiegen - und dort auf Warnbaken und Radfahrende treffen.

Die andere Überleitung ist besser umgesetzt. Hier ist der Radverkehr abgesichert. Die Beschilderung dort ist allerdings widersprüchlich. Einerseits ist Fußverkehr verboten, andererseits ist der gemeinsame Geh- und Radweg zu Fuß nicht anders erreichbar als über den verbotenen Weg.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • eine starke Lobby für den Radverkehr
  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
  • Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
  • das Kölner Magazin fahrRAD!
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Jetzt Mitglied werden!

Verwandte Themen

Sicher Radfahren in Lindenthal, Sülz und Klettenberg?

Zum 10-jährigen Bestehen des Radverkehrskonzepts Lindenthal, Sülz und Klettenberg möchten wir seitens des ADFC Köln im…

ADFC Köln in Threads

In Threads spiegeln wir die Wesentlichen Inhalte aus den Kurznachrichtendiensten Bluesky und Mastodon.

“Am Kümpchenshof” - Erfahrungsbericht und Lösungsvorschlag

Warum eine gemischte Auto-Rad-Spur vor dem Parkhaus eines großen Multiplex-Kinos nicht funktioniert und die simple…

ADFC Köln Web App

Mit der Web-App des ADFC Köln erhalten auch Menschen ohne Konto in den sozialen Medien Zugang zu den wichtigsten…

Fahrrad-Entscheid in Köln

Der ADFC Köln unterstützt das Bürgerbegehren zum Fahrrad-Entscheid Köln.

ADFC Köln fordert „Kölner Standard“ auch auf der Kölner Straße

Der ADFC Köln fordert den Verkehrsausschuss und die Stadtverwaltung auf, auf der Kölner Straße zwischen Gremberghovener…

Alles Kampfradler?

Auf den Spuren eines Mythos in den Daten der Unfallstatistik

Kfz-Parkplätze auf der Neusser Straße umgewandelt

Anfang April wurden auf der Neusser Straße zehn Kfz-Parkplätze entfernt und stattdessen Fahrradstellplätze montiert. Die…

Köln auf dem Weg in die Klimakrise?!

Was im Verkehr geschehen muss, um das zu verhindern.

https://koeln.adfc.de/artikel/gefaehrliche-baustellen-edition-magnusstrasse

Bleiben Sie in Kontakt