Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Wahl-o-Rad zur KölnWahl 2025

Im Wahl-o-Rad zur Kölner Kommunalwahl 2025 nehmen die Kölner Parteien und Wählergruppen zur den Wahlprüfsteinen des ADFC Stellung. So könnt ihr ganz einfach Eure Meinung mit den Positionen der verschiedenen Listen vergleichen.

Mitte September wählt Köln einen neuen Stadtrat und neun Bezirksvertretungen. Wir haben den Parteien und Wählergruppen die aus Sicht des ADFC wichtigsten Fragen in Sachen Fahrrad-Verkehr gestellt. Nun könnt Ihr selbst überprüfen: Welche Partei oder Wählergruppe teilt eher meine Positionen?

Ihr könnt im Wahl-o-Rad einfach und schnell Ihre eigenen persönlichen Antworten auf unsere Fragen zum Thema Radverkehrspolitik mit den Positionen der Parteien und Wählergruppen abgleichen. Bei der Gesamtauswertung gibt es die Möglichkeit, die Kommentare der Parteien und Wählergruppen zu den einzelnen Fragen zu lesen – dazu einfach bei der Gesamtauswertung die Fragen anklicken!
 

Wahl-o-Rad starten


Darüber hinaus empfehlen wir, auch die Wahlprogramme der Parteien und Wählergruppen gründlich zu lesen und weitere Informationen und Portale zu nutzen.

Wichtig: Geht bitte wählen. Jede Stimme zählt!

Basis für unseren Vergleich der Parteien und Wählergruppen sind die Antworten, die der ADFC Köln auf direkte Nachfrage erhalten hat. Wurden die Antworten von den Parteien und Wählergruppen kommentiert, so wurden die Kommentare vollständig und ohne Änderung hinterlegt. In einzelnen Fällen haben wir auf Basis der Kommentare das Votum zu einer These zwischen Ablehnung, Neutral und Zustimmung um eine Stufe angepasst.

Verwandte Themen

Radverkehrsführung auf dem Raderberggürtel in Rodenkirchen

Im Zuge der dritten Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn werden derzeit die Bonner Straße und das angrenzende Umfeld…

Straßen.NRW will Radschnellweg auf Leverkusener Brücke verhindern!

Am 18. Januar haben wir eine umfangreiche Stellungnahme zum Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke an die…

Wieviel Radverkehr gibt es in Köln?

Die Stadt Köln betreibt an einigen Stellen im Stadtgebiet Fahrrad-Zählstellen und kann so ermitteln, wie viele Fahrräder…

Unterführung der Stadtbahn Luxemburger Straße / Militärring

Stellungnahme des ADFC Köln und weiteren Einwendern und Akteuren zum Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung…

Fahrradstraße Weyertal: Autos nur zu Gast?

Die Schülerinnen und Schüler am Weyertal gehen auf die Straße. Sie werben dafür, dass sie unbehindert von…

Luxemburger Straße — eine Straße mit vielen Funktionen

Aktuell ist Tempo 30 auf der Luxemburger Straße ein großer Aufreger in Köln, obwohl dies eine sehr begrüßenswerte…

Cover

Abbau freilaufender Rechtsabbieger

Mehr als 300 Kreuzungen in Köln müssen sicherer gemacht werden. Die Stadtverwaltung hat schon im September 2017 den…

Sicheres Fahrradfahren: in der Fahrradstraße

in diesem Artikel werden einige Regeln erläutert die beim Fahrradfahren in der Fahrradstraße für alle die sie benutzen…

Stellungnahme des ADFC Köln zur Sanierung der Mülheimer Brücke

Die Stadt Köln plant kurzfristig die Sanierung der Mülheimer Brücke. In diesem Rahmen kommt auch die dort vorhandenen…

https://koeln.adfc.de/artikel/wahl-o-rad-zur-koelnwahl-2025

Bleiben Sie in Kontakt