
Wahl-o-Rad zur KölnWahl 2025
Im Wahl-o-Rad zur Kölner Kommunalwahl 2025 nehmen die Kölner Parteien und Wählergruppen zur den Wahlprüfsteinen des ADFC Stellung. So könnt ihr ganz einfach Eure Meinung mit den Positionen der verschiedenen Listen vergleichen.
Mitte September wählt Köln einen neuen Stadtrat und neun Bezirksvertretungen. Wir haben den Parteien und Wählergruppen die aus Sicht des ADFC wichtigsten Fragen in Sachen Fahrrad-Verkehr gestellt. Nun könnt Ihr selbst überprüfen: Welche Partei oder Wählergruppe teilt eher meine Positionen?
Ihr könnt im Wahl-o-Rad einfach und schnell Ihre eigenen persönlichen Antworten auf unsere Fragen zum Thema Radverkehrspolitik mit den Positionen der Parteien und Wählergruppen abgleichen. Bei der Gesamtauswertung gibt es die Möglichkeit, die Kommentare der Parteien und Wählergruppen zu den einzelnen Fragen zu lesen – dazu einfach bei der Gesamtauswertung die Fragen anklicken!
Darüber hinaus empfehlen wir, auch die Wahlprogramme der Parteien und Wählergruppen gründlich zu lesen und weitere Informationen und Portale zu nutzen.
Wichtig: Geht bitte wählen. Jede Stimme zählt!
Basis für unseren Vergleich der Parteien und Wählergruppen sind die Antworten, die der ADFC Köln auf direkte Nachfrage erhalten hat. Wurden die Antworten von den Parteien und Wählergruppen kommentiert, so wurden die Kommentare vollständig und ohne Änderung hinterlegt. In einzelnen Fällen haben wir auf Basis der Kommentare das Votum zu einer These zwischen Ablehnung, Neutral und Zustimmung um eine Stufe angepasst.
Wählen gehen am 14. September!
Bei der Kölner Kommunalwahl werden am 14. September 2025 der Stadtrat und die neun Bezirksvertretungen neu gewählt. Dort fallen auch alle Entscheidungen über die Kölner Radverkehrsinfrastruktur. Außerdem wählen wir an dem Tag ein neues Stadtoberhaupt. Hier ist allerdings eine Stichwahl am 28. September zu erwarten. Schon jetzt könnt ihr Briefwahlunterlagen beantragen oder vor Ort die Direktwahl machen.