Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Wahl-o-Rad zur KölnWahl 2025

Im Wahl-o-Rad zur Kölner Kommunalwahl 2025 nehmen die Kölner Parteien und Wählergruppen zur den Wahlprüfsteinen des ADFC Stellung. So könnt ihr ganz einfach Eure Meinung mit den Positionen der verschiedenen Listen vergleichen.

Mitte September wählt Köln einen neuen Stadtrat und neun Bezirksvertretungen. Wir haben den Parteien und Wählergruppen die aus Sicht des ADFC wichtigsten Fragen in Sachen Fahrrad-Verkehr gestellt. Nun könnt Ihr selbst überprüfen: Welche Partei oder Wählergruppe teilt eher meine Positionen?

Ihr könnt im Wahl-o-Rad einfach und schnell Ihre eigenen persönlichen Antworten auf unsere Fragen zum Thema Radverkehrspolitik mit den Positionen der Parteien und Wählergruppen abgleichen. Bei der Gesamtauswertung gibt es die Möglichkeit, die Kommentare der Parteien und Wählergruppen zu den einzelnen Fragen zu lesen – dazu einfach bei der Gesamtauswertung die Fragen anklicken!
 

Wahl-o-Rad starten


Darüber hinaus empfehlen wir, auch die Wahlprogramme der Parteien und Wählergruppen gründlich zu lesen und weitere Informationen und Portale zu nutzen.

Wichtig: Geht bitte wählen. Jede Stimme zählt!

Basis für unseren Vergleich der Parteien und Wählergruppen sind die Antworten, die der ADFC Köln auf direkte Nachfrage erhalten hat. Wurden die Antworten von den Parteien und Wählergruppen kommentiert, so wurden die Kommentare vollständig und ohne Änderung hinterlegt. In einzelnen Fällen haben wir auf Basis der Kommentare das Votum zu einer These zwischen Ablehnung, Neutral und Zustimmung um eine Stufe angepasst.

alle Themen anzeigen

Wählen gehen am 14. September!

Bei der Kölner Kommunalwahl werden am 14. September 2025 der Stadtrat und die neun Bezirksvertretungen neu gewählt. Dort fallen auch alle Entscheidungen über die Kölner Radverkehrsinfrastruktur. Außerdem wählen wir an dem Tag ein neues Stadtoberhaupt. Hier ist allerdings eine Stichwahl am 28. September zu erwarten. Schon jetzt könnt ihr Briefwahlunterlagen beantragen oder vor Ort die Direktwahl machen.

Weitere Informationen

Verwandte Themen

Radverkehrskonzept Köln-Innenstadt

Die Stadtverwaltung Köln erarbeitet gerade gemeinsam mit einem Verkehrsplanungsbüro im Auftrag der Bezirksvertretung ein…

Stellungnahmen zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 25. April 2023

In der Sitzung am 25. April 2023 behandelt der Kölner Verkehrsausschuss einige Themen, die den Radverkehr betreffen.

Veranstaltungsreihe "Sicher Radfahren im Veedel?"

Unter dem Motto "Sicher Radfahren im Veedel?" touren wir aktuell durch die Kölner Stadtteile, um Themen vor Ort…

Unterführung der Stadtbahn Luxemburger Straße / Militärring

Stellungnahme des ADFC Köln und weiteren Einwendern und Akteuren zum Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung…

Fahrradstraße Weyertal: Autos nur zu Gast?

Die Schülerinnen und Schüler am Weyertal gehen auf die Straße. Sie werben dafür, dass sie unbehindert von…

Chancen und Risiken auf der Oskar-Jäger-Straße

Die Stadtverwaltung hat Pläne für den Umbau der Oskar-Jäger-Straße (OJS) zwischen Aachener Straße und…

Gefährliche Baustellen - Edition Magnusstraße

An der Magnusstraße beginnt die Umgestaltung.

Weniger als drei Radwegparker pro Tag

Das Kölner Ordnungsamt verteilt mit 230 Mitarbeitern etwa eine Million Knöllchen im Jahr. Weniger als drei Knöllchen pro…

Not in my Backyard: Radverkehr im Eigelstein

Die Stadtverwaltung schlägt der Bezirksvertretung Innenstadt vor, den Eigelstein ohne Beteiligung der Verkehrsverbände…

https://koeln.adfc.de/artikel/wahl-o-rad-zur-koelnwahl-2025

Bleiben Sie in Kontakt