Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Wieviel Radverkehr gibt es in Köln?

Die Stadt Köln betreibt an einigen Stellen im Stadtgebiet Fahrrad-Zählstellen und kann so ermitteln, wie viele Fahrräder eine Stelle passiert haben.

Die Zählstellendaten werden von der Stadt und Köln und dem ADFC regelmäßig ausgewertet. Mit ihnen wird unter anderem die Bedeutung von Routen für den Radverkehr ermittelt. Zusätzlich werden von der Stadt auch temporäre Zählstellen für einzelne Projekte aufgestellt, die jedoch nicht öffentlich abrufbar sind.

Zusätzlich wird in unregelmäßigen Abständen der Gesamtverkehr ermittelt. Die anteilige Verteilung des Verkehrs auf die einzelnen Verkehrsmittel wird dann als Modal Split veröffentlicht. In Köln wird zur Zeit etwa ein Drittel des Verkehrs mit dem Kfz und zwei Drittel im Umweltverbund abgewickelt. Jeder fünfte Weg wird in Köln bereits mit dem Fahrrad bewältigt.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • eine starke Lobby für den Radverkehr
  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
  • Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
  • das Kölner Magazin fahrRAD!
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Jetzt Mitglied werden!

Verwandte Themen

Kölner Unfallstatistik erklärt

Wer kennt Sie nicht, die Sätze wie: „Radfahrer verursachen die Hälfte aller Unfälle!“ oder „Unfälle mit Radfahrenden…

ADFC Köln in Bluesky

Über den Kurznachrichtendienst Bluesky gibt es bei uns aktuelle Nachrichten rund um den Radverkehr in Köln.

Beschluss einer Trasse für die RadPendlerRoute 2 (Bergisch Gladbach – Köln)

Stellungnahme des ADFC Köln zum Beschluss einer Trasse für die RadPendlerRoute 2 (Bergisch Gladbach – Köln)

Vorsicht, Radfahrer auf Radweg!

Das Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum (KRIM) hat vor gut zwei Wochen ein neues Exponat in seine Sammlung…

ADFC Köln in Twitter/X

Da wir durch die aktuellen Algorithmen in Twitter nur noch eine sehr begrenzte Reichweite erzielen können, konzentrieren…

Straßen.NRW will Radschnellweg auf Leverkusener Brücke verhindern!

Am 18. Januar haben wir eine umfangreiche Stellungnahme zum Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke an die…

Sicheres Fahrradfahren: Neues in der StVO

Am 28.04.2020 trat die neue StVO-Novelle in Kraft. Diese Novelle bringt erhebliche Verbesserungen für das Fahren mit dem…

Der Radfahrer hat die Wahl

Stellungnahme zur Pressemitteilung der Stadt Köln „Bei blauem Radweg-Schild hat der Radfahrer keine Wahl“

Sanierung der Kragplatte am Rheinufer

ADFC kritisiert Umleitung und fordert Öffnung des Rheinufertunnels

https://koeln.adfc.de/artikel/wieviel-radverkehr-gibt-es-in-koeln

Bleiben Sie in Kontakt