Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Wurde erst nach langem Drängen eingerichtet: Schutzstreifen auf der Oskar-Jäger-Straße, um trotz Baustelle von der Aachener Straße in Richtung Ehrenfeldgürtel radeln zu können.

Achse Klosterstraße / Oskar-Jäger-Straße

Als Ende April die Baustelle an der Kreuzung Aachener Str. / Oskar-Jäger-Straße eingerichtet worden ist, wurden Radfahrende wie so oft nicht berücksichtigt.

Die Einfahrt in die Oskar-Jäger-Straße wurde kurzerhand gesperrt, die Verbindung nach Ehrenfeld also abgeschnitten.

Und das, obwohl die Achse schon im Radverkehrskonzept Lindenthal (RVKL) aus dem Jahre 2014(!) als eine der Hauptverbindungen des Radverkehrs von Sülz/Lindenthal nach Ehrenfeld identifiziert wurde. Erst auf Drängen eines Bürgers über fast zwei Monate hat die Stadt Köln sich erbarmt und ist dem Vorschlag gefolgt, den Radverkehr über den Bürgersteig in die Oskar-Jäger-Straße zu führen.

Da fragt man sich doch wie so häufig: Warum nicht gleich so? Es kann nicht Aufgabe engagierter Bürger sein, Baustellenführungen für den Radverkehr zu entwerfen. Die Stadt Köln muss endlich Radfahrende bei der Baustellenplanung und -einrichtung selbstverständlich berücksichtigen.

Radverkehrs-Achse Klosterstraße

Schaut man auf die Kreuzung, gerät auch die für den Radverkehr so wichtige Klosterstraße in den Blick. Sie bildet die Verbindung von bzw. nach Lindenthal/Sülz.

Es ist nicht mehr nachvollziehbar, dass die Durchfahrt zur Aachener Straße und Oskar-Jäger-Straße für den Radverkehr weiterhin versperrt ist. Die Bezirksvertretung Lindenthal hat die Öffnung zuletzt im Jahr 2014 (!) beschlossen.

Immerhin hat die Stadt das Parken auf der Fahrbahn zwischen Friedrich-Schmidt-Straße und Clarenbachstraße im Mai 2020 auf eine Seite konzentriert. Damit ist nun zumindest auf diesem Teilstück ausreichend Platz für den Radverkehr in beide Richtungen.

Denkt man dieses Konzept konsequent weiter, bietet sich die Möglichkeit, auf der Klosterstraße eine attraktive Infrastruktur zu schaffen und ihre traumhafte Lage am Rautentrauch-Joest-Kanal herauszuarbeiten. Davon würde auch das Veedel profitieren.

Die enge Straße wird nämlich von Kfz als Durchgangsstraße genutzt. Dies passt nicht zum Charakter der Straße und schränkt die Nutzung der Parkanlage am Rautenstrauch-Joest-Kanal ein. Auch aufgrund von Geschwindigkeitsübertretungen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit Erholungssuchenden und Radfahrenden.

Die Stadt könnte die Klosterstraße mit einfachen Maßnahmen ihrem Charakter als wichtiger Rad- und Naherholungsverbindung entsprechend aufwerten:

  • Durchfahrt Richtung Oskar-Jäger-Straße für Radverkehr freigeben
  • Fahrbahnparken durchgängig auf eine Seite beschränken
  • Die Klosterstraße könnte dann als Fahrradstraße ausgewiesen werden, mit Vorfahrt an den Kreuzungen Clarenbachstraße und Friedrich-Schmidt-Str.
  • Durchfahrt für Kfz schließen, spätestens ab Friedrich-Schmidt-Straße von Norden kommend

Knotenpunkt Aachener Straße

Parallel muss eine Querung der Aachener Straße und eine Radverkehrsinfrastruktur auf der Oskar-Jäger-Straße bis um Ehrenfeldgürtel geschaffen werden. Die beschlossene und angekündigte Umgestaltung des Knotens Klosterstraße / Aachener Straße / Oskar-Jäger-Straße sollte nun zügig fertig geplant und umgesetzt werden.

Es bleibt zu wünschen, dass die Stadt Ihre Lust am Gestalten entdeckt und nicht weitere sechs Jahre ins Land gehen, ohne dass die Chancen dieser Achse genutzt werden.


Infos aus dem Radverkehrskonzept Lindenthal

Bürger-Anregungen (aus Juli 2012)

Zu Punkt 8 im Radverkehrskonzept Lindenthal (RVKL):
Einbahnstraße nicht geöffnet:
Vorschlag 1: Einbahnstraße für Radverkehr öffnen (Umsetzung BV-Beschluss)
Vorschlag 2: Ausweisung als bzw. Umgestaltung zur Fahrradstraße

Zu Punkt 503 im RVKL:
Querung der Aachener Straße verbessern

Maßnahmen Priorität A im RVKL (28 Stück)

RVKL Nr. 503:
Zufahrt Aachener Str. (O): Haltlinie für Radverkehr nach vorne verlegen; zeitlicher Vorlauf; Grünpfeil für Kfz abhängen
Zufahrt Klosterstr. (S): Einbindung Radverkehr in Gegenrichtung prüfen (Führung Radverkehr in eigener Phase über die Aachener Str. oder Auffangradweg am Ende der Klosterstr.)

RVKL Nr. 8:
Einbahnstraße für Radverkehr in Gegenrichtung öffnen; Klosterstr. in Tempo-30-Zone integrieren
→ Voraussetzung: Einbindung Radverkehr an Kreuzung Klosterstr. / Aachener Str. / Oskar- Jäger-Str. (siehe Nr. 503)

alle Themen anzeigen

Mitmachen im ADFC Köln!

So kannst Du im ADFC Köln aktiv werden

Der ADFC Köln lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven. Gemeinsam wollen wir bessere Radverkehrsbedingungen und noch mehr Spaß am Radfahren erreichen.

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Verein zu gestalten. Je mehr Aktive mit anpacken, desto mehr Projekte können wir umsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – sowohl bei einmaligen Aktionen als auch in regelmäßigen Arbeitsgruppen. Den zeitlichen Umfang bestimmst Du selbst.

Jetzt mitmachen

Verwandte Themen

DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?

Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der…

Hokuspokus, Verschwindibus!

Vor sechs Jahren hat der Rat die Verwaltung beauftragt, mehrere KVB-Haltestellen in Sachen Brandschutz zu verbessern.…

Das Öffentliche Interesse ist da!

Auf einer Kundgebung für den als Natenom bekannten Fahrradaktivisten Andreas Mandalka in Pforzheim hat Christoph…

Mediadaten fahrRAD!

Unser Magazin fahrRAD! erscheint dreimal jährlich und wird in einer Auflage von bis zu 7.500 Exemplaren an unsere…

Verkehrsmengen an den ÖPNV-Streiktagen

An den beiden ÖPNV-Streiktagen im Februar hat der Radverkehr in Köln stark zugenommen. Die Stadt Köln sollte die Chance…

ADFC Tourentipps in Komoot

Für Nutzer von Komoot haben wir unsere Tourentipps ergänzend zum ADFC-Tourenportal auch auf Komoot bereitgestellt.

Radverkehrsflickenteppich in Köln-Dünnwald

Im Juni hat der Landesbetrieb Straßen.NRW Teile des Radwegs entlang der Odenthaler Straße (L101) saniert.

Wahlprüfsteine zur KölnWahl 2025

Der ADFC Köln hat 20 Wahlprüfsteine erstellt, mit denen Wählerinnen und Wähler überprüfen können, welche Parteien und…

ADFC Köln in Mastodon

Über den Kurznachrichtendienst Mastodon im sogenannten Fediverse gibt es bei uns aktuelle Nachrichten rund um den…

https://koeln.adfc.de/artikel/achse-klosterstrasse-oskar-jaeger-strasse

Bleiben Sie in Kontakt