Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Aufwertung Neumarkt

Stellungnahme des ADFC Köln zum Baubeschluss für die attraktivere Verbindung der Platzinnenfläche sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen - hier: Finanzstelle 6601-1201-0-1002, Platzgestaltung (Öffentl. Platzflächen).

Wir fragen uns, mit welchen Zielen diese Planung erstellt wurde, und wer daran beteiligt war. Der Neumarkt muss dringend attraktiver gestaltet, der KFZ-Verkehr muss beruhigt und die Radverkehrsführung muss verbessert werden. Der Verkehrsausschuss hat bereits Beschlüsse zur Ertüchtigung der Ost-West-Achse gefasst. Davon ist hier nur wenig zu erkennen. 

Deplatzierte Taxi- und Ladezonen, markante Radweg-Verschwenkungen, und eine kaum sichtbare Abgrenzung nach Gestaltungshandbuch (Dreierlei Grau) werden zu Konflikten zwischen Fuß- und Radverkehr führen. Der KFZ-Verkehr fließt praktisch unverändert. Bei der vorgesehenen Gestaltung der Ostseite mit Übergang Schildergasse wird zwar neu gebaut, entgegen der langjährigen Forderung des ADFC dabei aber von Innen nach Außen geplant – zuerst der KFZ-Verkehr, dann alle anderen. Dabei wäre hier für Fuß- wie Radverkehr deutlich mehr möglich. 

Die Querung an der Richmodstraße wurde vor wenigen Jahren eingerichtet. Sie ist optimierungsfähig, aber ein wichtiges Element der Nord-Süd-Verbindung durch die Innenstadt, von Zollstock bis zur Bildungslandschaft Nord und darüber hinaus. Die Querung soll entfallen, ohne dass es einen ansatzweise adäquaten Ersatz gibt. Die Aufstellfläche an der Apostelnstraße ist schlecht zu erreichen und viel zu klein. Die Gelegenheit die Apostelnstraße selbst hier mit anzubinden, wurde verpasst. 

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • eine starke Lobby für den Radverkehr
  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
  • Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
  • das Kölner Magazin fahrRAD!
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Jetzt Mitglied werden!

Verwandte Themen

Open Bike Sensor - Auf dem Weg zu stadtweiten Überholabstandsdaten

Der Open Bike-Sensor misst Überholabstände von Fahrzeugen beim Radfahren. Die Daten werden in Heatmaps visualisiert,…

Straßen.NRW will Radschnellweg auf Leverkusener Brücke verhindern!

Am 18. Januar haben wir eine umfangreiche Stellungnahme zum Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke an die…

Radunfälle mit abbiegenden LKW

Radfahrer:innen und Lkw

Ein Gastartikel über die Begegnung von Rad und Lkw im Straßenverkehr mit der These, dass defensives Fahren unter anderem…

ADFC Köln in YouTube

In unserem YouTube-Kanal haben wir ein umfangreiches Archiv mit unseren Fernsehbeiträgen aufgebaut. Zusätzlich haben wir…

Das Öffentliche Interesse ist da!

Auf einer Kundgebung für den als Natenom bekannten Fahrradaktivisten Andreas Mandalka in Pforzheim hat Christoph…

ADFC Köln in Twitter/X

Da wir durch die aktuellen Algorithmen in Twitter nur noch eine sehr begrenzte Reichweite erzielen können, konzentrieren…

Et kölsche Jrundjesetz

Die Stadt Köln verfährt im Unterhalt der Straßen streng nach dem kölnischen Grundgesetz. Dies hat Folgen, die man u.a.…

Sanierung der Kölner Zoobrücke zu Lasten des Radverkehrs

Die Zoobrücke ist die dritte große Sanierungsmaßnahme der Kölner Rheinbrücken, die in den letzten Monaten diskutiert…

Aktion „Seitenabstand 1,5 Meter“ in Köln

Gemeinsam mit der Kölner Polizei haben wir auf den Streifenwagen für die Einhaltung von 1,5 Metern Seitenabstand…

https://koeln.adfc.de/artikel/aufwertung-neumarkt

Bleiben Sie in Kontakt