Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Fahrrad-Entscheid in Köln

Der ADFC Köln unterstützt das Bürgerbegehren zum Fahrrad-Entscheid Köln.

Fahrrad-Entscheid Köln

Wir fordern mehr und bessere Fahrradwege für Köln. Dafür haben wir ein Bürgerbegehren bei der Stadt eingereicht.

Der Fahrrad-Entscheid Köln ist eine vom ADFC Köln unterstützte Bewegung von Kölnerinnen und Kölnern, die sich für mehr und bessere Fahrradwege einsetzen. Wir arbeiten komplett ehrenamtlich und freuen uns über jede neue Person! Egal ob Unterschriften sammeln, Social Media betreuen, Webseite pflegen, Events organisieren oder etwas ganz anderes – wir können jede helfende Hand gebrauchen!

Der ADFC Köln arbeitet von Beginn an im Team des Fahrrad-Entscheid Köln mit und hat zusammen mit Menschen aus der For-Future-Bewegung und anderen Verbänden die Forderungen für das Bürgerbegehren entwickelt.

Termine

Neuigkeiten zum Fahrrad-Entscheid

Mehr als 11.111 Unterschriften für den Fahrrad-Entscheid!

25. Juli 2024

Wichtiger Meilenstein für bessere & sichere Radwege erreicht. Innerhalb von nur 3 Monaten gaben 11.111 Kölner*innen ihre Unterschrift.

Unterschriftenzettel für den Fahrrad-Entscheid

Ab sofort gibt es rund um die Uhr Unterschriftenzettel für den Fahrrad-Entscheid Köln in der Box neben dem ADFC-Eingang. Ihr könnt dort nun auch 24 Stunden, 7 Tage die Woche vor Ort ausfüllen, unterschreiben und einwerfen.

Fahrrad-Entscheid Köln gestartet!

20. April 2024

Der Fahrrad-Entscheid Köln hat heute das Sammeln von Unterschriften begonnen. Ab sofort könnt ihr den Unterschriftenzettel herunterladen oder auch bei uns in der ADFC-Geschäftsstelle unterschreiben. Das Ziel sind mindestens 30.000 Unterschriften.

Ansprechpartner:innen zum Fahrrad-Entscheid im ADFC Köln

Christian Hölzel

Vorstand Radverkehr

Christoph Schmidt

Christoph Schmidt

Vorsitzender des ADFC Köln

Mitglied des ADFC Bundesvorstands

Radverkehrsgruppe

Unsere politische Lobbyarbeit

ADFC Köln

Pressestelle ADFC Köln

für Kölner Medien


Fahrrad-Entscheid unterstützen!

Unterschreibe das Bürgerbegehren und sammle selbst Unterschriften für mehr und bessere Radwege und Fahrradstraßen in Köln.

Jetzt informieren und mitmachen!

Verwandte Themen

Fahrradleichen in Köln

Welcher Kölner kennt es nicht? In der ganzen Stadt blockieren kaputte Fahrräder die viel zu wenigen Fahrradparkplätze,…

Umgestaltung der Gummersbacher Straße

Stellungnahme des ADFC Köln zur "Radverkehrsfreundlichen" Umgestaltung in der Gummersbacher Straße

Fahrradfahren auf der Venloer

Die Ausweisung einer „Tempo-20-Zone“ auf der Venloer Straße zwischen Moschee und Gürtel sorgt für Probleme für alle am…

Forderungen des ADFC Köln zum Radverkehrskonzept Ehrenfeld

Ehrenfeld hat die Chance, mit dem Radverkehrskonzept Trendsetter für Köln zu werden.

10 Jahre Radverkehrskonzept für Lindenthal, Sülz und Klettenberg

Am 16. Januar 2025 lud der ADFC Köln im Ventana Köln unter dem Motto „Sicher Radeln im Veedel?" zu einem…

Rechtsrheinische Rad-Pendler-Routen

Um das Fahrrad als tägliches Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit attraktiver zu machen, nehmen seit einigen Jahren die…

Stellungnahme zum MIV-Grundnetz

Der ADFC Köln kritisiert die Berichterstattung zum MIV-Grundnetz und fordert, die Modernisierung der Radwege an den…

Der gut unterhalten(d)e Radweg

Das Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum (KRIM) freut sich über einen Neuzugang. Ein Licht- oder Lautsprechermast…

Beschluss einer Trasse für die RadPendlerRoute 2 (Bergisch Gladbach – Köln)

Stellungnahme des ADFC Köln zum Beschluss einer Trasse für die RadPendlerRoute 2 (Bergisch Gladbach – Köln)

https://koeln.adfc.de/artikel/fahrrad-entscheid-in-koeln

Bleiben Sie in Kontakt