Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Fahrrad-Entscheid in Köln

Der ADFC Köln unterstützt das Bürgerbegehren zum Fahrrad-Entscheid Köln.

Fahrrad-Entscheid Köln

Wir fordern mehr und bessere Fahrradwege für Köln. Dafür haben wir ein Bürgerbegehren bei der Stadt eingereicht.

Der Fahrrad-Entscheid Köln ist eine vom ADFC Köln unterstützte Bewegung von Kölnerinnen und Kölnern, die sich für mehr und bessere Fahrradwege einsetzen. Wir arbeiten komplett ehrenamtlich und freuen uns über jede neue Person! Egal ob Unterschriften sammeln, Social Media betreuen, Webseite pflegen, Events organisieren oder etwas ganz anderes – wir können jede helfende Hand gebrauchen!

Der ADFC Köln arbeitet von Beginn an im Team des Fahrrad-Entscheid Köln mit und hat zusammen mit Menschen aus der For-Future-Bewegung und anderen Verbänden die Forderungen für das Bürgerbegehren entwickelt.

Termine

Neuigkeiten zum Fahrrad-Entscheid

Mehr als 11.111 Unterschriften für den Fahrrad-Entscheid!

25. Juli 2024

Wichtiger Meilenstein für bessere & sichere Radwege erreicht. Innerhalb von nur 3 Monaten gaben 11.111 Kölner*innen ihre Unterschrift.

Unterschriftenzettel für den Fahrrad-Entscheid

Ab sofort gibt es rund um die Uhr Unterschriftenzettel für den Fahrrad-Entscheid Köln in der Box neben dem ADFC-Eingang. Ihr könnt dort nun auch 24 Stunden, 7 Tage die Woche vor Ort ausfüllen, unterschreiben und einwerfen.

Fahrrad-Entscheid Köln gestartet!

20. April 2024

Der Fahrrad-Entscheid Köln hat heute das Sammeln von Unterschriften begonnen. Ab sofort könnt ihr den Unterschriftenzettel herunterladen oder auch bei uns in der ADFC-Geschäftsstelle unterschreiben. Das Ziel sind mindestens 30.000 Unterschriften.

Ansprechpartner:innen zum Fahrrad-Entscheid im ADFC Köln

Christian Hölzel

Vorstand Radverkehr

Christoph Schmidt

Christoph Schmidt

Vorsitzender des ADFC Köln

Mitglied des ADFC Bundesvorstands

Radverkehrsgruppe

Unsere politische Lobbyarbeit

ADFC Köln

Pressestelle ADFC Köln

für Kölner Medien


Fahrrad-Entscheid unterstützen!

Unterschreibe das Bürgerbegehren und sammle selbst Unterschriften für mehr und bessere Radwege und Fahrradstraßen in Köln.

Jetzt informieren und mitmachen!

Verwandte Themen

Sichtzeichen und Wunder: Radfahrstreifen Aachener Straße

Ende August veröffentlichten wir eine Stellungnahme zum neuen Radfahrstreifen auf der Aachener Straße. Die…

Sofortmaßnahmen auf der Neusser Straße

Auf der Neusser Straße in Nippes sollen eine Reihe von KFZ-Parkplätzen in Fahrradabstellplätze umgewandelt werden. Das…

Vorsprung durch Kante

Der anonyme Künstler Kantsy hat ein besonderes Werk geschaffen. Da es sich um temporäre Kunst handeln könnte, empfehlen…

Umgestaltung der Kalker Hauptstraße

Vor mehr als 3½ Jahren wurden für die Kalker Hauptstraße Verbesserungen für den Umweltverbund sowie eine weitestgehende…

Der Radfahrer hat die Wahl

Stellungnahme zur Pressemitteilung der Stadt Köln „Bei blauem Radweg-Schild hat der Radfahrer keine Wahl“

Hokuspokus, Verschwindibus!

Vor sechs Jahren hat der Rat die Verwaltung beauftragt, mehrere KVB-Haltestellen in Sachen Brandschutz zu verbessern.…

Kragplattensanierung: Weder Buttermarkt noch Tunnel als Umleitung untersucht

Mit Spannung haben wir die externen Studien zum Rheinufertunnel gelesen und stellen (nicht) überrascht fest: Die Nutzung…

Forderungen des ADFC Köln zum Radverkehrskonzept Ehrenfeld

Ehrenfeld hat die Chance, mit dem Radverkehrskonzept Trendsetter für Köln zu werden.

Kommentar zum ersten Rad-Aktionstag 2015 der Kölner Polizei

Als Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Köln e.V. nehmen wir Stellung zum Rad-Aktionstag der Kölner Polizei und des…

https://koeln.adfc.de/artikel/fahrrad-entscheid-in-koeln

Bleiben Sie in Kontakt