Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Kfz-Parkplätze auf der Neusser Straße umgewandelt

Anfang April wurden auf der Neusser Straße zehn Kfz-Parkplätze entfernt und stattdessen Fahrradstellplätze montiert. Die Maßnahme geht zurück auf einen ADFC-Bürgerantrag, den die Bezirksvertretung im Dezember 2020 übernommen hat.

Anfang April wurden auf der Neusser Straße zehn Kfz-Parkplätze entfernt und stattdessen Fahrradstellplätze montiert. Die Maßnahme geht zurück auf einen ADFC-Bürgerantrag, den die Bezirksvertretung im Dezember 2020 übernommen und dankenswerterweise mit großer Mehrheit positiv beschieden hat. Weil der Umbau der Neusser Straße noch viele Jahre auf sich warten lässt, sollte die Umwandlung von ohnehin zu engen und schlecht positionierten Kfz-Parkplätzen als Sofortmaßnahme die Verkehrssicherheit erhöhen, mehr Fahrradabstellplätze schaffen und Platz auf dem Gehweg freiräumen.  

Die Umsetzung durch die Stadtverwaltung hat dann aber doch satte drei Jahre und vier Monate gedauert. Immerhin wurden etwas mehr als die Hälfte der Vorschläge aus dem Bürgerantrag übernommen. So wurden nun zehn Kfz-Parkplätze entfernt, etwas mehr als 70 Fahrradabstellplätze vom Gehweg verlegt und zehn bis 20 zusätzliche geschaffen. Für die vollständige Bilanz warten wir auf die Pressemitteilung der Stadt. 

Wir sind froh über die neuen Abstellplätze, auch wenn der Bedarf bei weitem noch nicht gedeckt ist. Auf dem Gehweg stehen zu viele Fahrradabstellanlagen und wild geparkte Zweiräder, und es gibt weiterhin zu viele gefährliche Ein- und Ausparkvorgänge, bei denen Autos unachtsam den Radfahrschutzstreifen kreuzen. Bisweilen parken Kfz zu nah an den neuen Abstellanlagen, so dass diese nicht vollumfänglich genutzt werden können. Die Stadtverwaltung hat zugesagt, die Installation zusätzlicher Poller zum Schutz der Flächen zu prüfen. Offen ist weiterhin, ob der Verkehrsdienstes des Ordnungsamtes einen Weg gefunden hat, um zu ahnden, wenn Kfz teilweise auf dem Schutzstreifen parken. Auch diese Frage war Teil des Bürgerantrags und des entsprechenden Beschlusses der Berzirksvertretung.  

Dem Vollumbau der Neusser Straße sehen wir mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Verkehrsausschuss des Rates hatte den Konsens, den die Bezirksvertretung mühsam über eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet hat, in letzter Minute verändert – auf fragwürdige Art und Weise und in unseren Augen zum Schlechteren hin. Die Erfahrungen auf der Venloer Straße haben eindrucksvoll gezeigt, dass die Verkehrswende nur dann gelingt, wenn konsequent vorgegangen wird. Politische Formelkompromisse und das Bemühen, es allen recht zu machen, führen am Ende nicht zu einer Verkehrsberuhigung, nicht zu mehr Verkehrssicherheit, und auch nicht zu mehr Aufenthaltsqualität auf den zentralen Geschäftsstraßen in den Veedeln.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • eine starke Lobby für den Radverkehr
  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
  • Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
  • das Kölner Magazin fahrRAD!
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Jetzt Mitglied werden!

Verwandte Themen

ADFC Tourentipps in Komoot

Für Nutzer von Komoot haben wir unsere Tourentipps ergänzend zum ADFC-Tourenportal auch auf Komoot bereitgestellt.

Umgestaltung der Berrenrather Straße - Baubeschluss

Es ist endlich soweit: Das Herzstück der geschäftigen Berrenrather Straße in Köln-Sülz, der Abschnitt zwischen…

Rheinspange und andere Autobahnen in Köln

Land und Bund planen neben der Rheinspange im Kölner Süden weitere Autobahnerweiterungen und -neubauten rund um Köln.

Kragplattensanierung: Weder Buttermarkt noch Tunnel als Umleitung untersucht

Mit Spannung haben wir die externen Studien zum Rheinufertunnel gelesen und stellen (nicht) überrascht fest: Die Nutzung…

Radfahrstreifen in Porz

Radfahrstreifen auf der Kölner Straße und Hauptstraße in Porz - Eine Stellungnahme des ADFC

Stellungnahme zur Trassenführung Radverkehrsbindung Niehler Gürtel

Die Entwicklung der Radverkehrsverbindung am Niehler Gürtel schließt eine große Lücke im Kölner Radverkehrsnetz. Der…

Radweg am Militärring

Der Geh- und Radweg am Militärring ist zu großen Teilen in einem kaum noch nutzbaren Zustand. Der bereits sanierte Teil…

Kreuzung mit Bedienungsanleitung

Ob das neueste Exponat im Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum (KRIM) überhaupt ein Kunstwerk ist, ist in der Fachwelt…

Unterführung der Stadtbahn Luxemburger Straße / Militärring

Stellungnahme des ADFC Köln und weiteren Einwendern und Akteuren zum Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung…

https://koeln.adfc.de/artikel/kfz-parkplaetze-auf-der-neusser-strasse-umgewandelt

Bleiben Sie in Kontakt