Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Neu sanierter Abschnitt des Radwegs am Militärring in Köln © Stadt Köln

Radweg am Militärring

Der Geh- und Radweg am Militärring ist zu großen Teilen in einem kaum noch nutzbaren Zustand. Der bereits sanierte Teil ist dagegen perfekt umgesetzt.

Leider hat sich die Politik auf Ratsebene hier eine mehrjährige Diskussion über den Radweg und Flächenversiegelung geleistet und dann die fertigen Planungen für den nächsten zu sanierenden Abschnitt verworfen.

Jetzt wird mit einem unbefestigten Fußweg mit einer sogenannten "wassergebundenen Oberfläche" und daneben einem klassisch asphaltierten Radweg neu geplant, statt die gesamte Fläche mit einem modernen wasserdurchlässigen Asphalt auszustatten. Wir befürchten nun nach der Sanierung Nutzungskonflikte, weil Fußgängerinnen und Fußgänger auch lieber auf dem asphaltierten Teil unterwegs sein werden.

Es ist für uns vollkommen unverständlich, warum nicht der gesamte Radweg am Militärring einheitlich und zeitnah saniert wird, weil der Weg für den Radverkehr eine wichtige Verteilfunktion übernehmen könnte. Wer wirklich klimaneutral werden will, tut alles dafür, um den Radverkehr zu verdoppeln, wie das Wuppertal-Institut für die Stadt Köln beispielshaft vorschlägt.

Die Sanierung eines Radwegs (!) darf maximal 1-2 Jahre von der Planung bis zur Fertigstellung dauern. Die dafür ggf. notwendigen Stellen muss das Ratsbündnis schaffen, denn der Militärringradweg ist bei weitem nicht der Einzige im katastrophalen Zustand. Wer beispielsweise schon einmal an der Neusser Landstraße unterwegs war, weiß, dass man den Wechsel der Kommune von Dormagen nach Köln sofort an der rapide gesunkenen Qualität der Infrastruktur erkennen kann. Das kann doch nicht unser Anspruch sein.

Verwandte Themen

Keine Verkehrswende in Köln-Nippes

Stellungnahme zu den neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße in Köln-Nippes

Radfahrstreifen Aachener Straße (3. Teil)

Die Pläne für den Radfahrstreifen auf der Aachener Straße sind nun da. Der Verkehrsausschuss hat in seiner morgigen…

Fahrradfahren auf der Venloer

Die Ausweisung einer „Tempo-20-Zone“ auf der Venloer Straße zwischen Moschee und Gürtel sorgt für Probleme für alle am…

Stoppt das Töten von Radfahrern!

Unter diesem Motto gingen wir 2015 nach einer verheerenden Woche mit zahlreichen Abbiegeunfällen auf die Straße. Doch…

Radunfälle mit abbiegenden LKW

Radfahrer:innen und Lkw

Ein Gastartikel über die Begegnung von Rad und Lkw im Straßenverkehr mit der These, dass defensives Fahren unter anderem…

Wahlkampf-Aktion der CDU gegen die Beschlüsse zur Kölner Straße

Der CDU Stadtbezirksverband Porz hat eine Online-Petition zum Verbleib der Autospur auf der Kölner Straße gestartet.…

Tod eines Fahrrades – authentischer Bericht

An dieser Stelle geben wir den auf einem Gutachten basierenden Bericht des Vaters einer im Kölner Straßenverkehr von…

Straßen.NRW will Radschnellweg auf Leverkusener Brücke verhindern!

Am 18. Januar haben wir eine umfangreiche Stellungnahme zum Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke an die…

Achse Klosterstraße / Oskar-Jäger-Straße

Als Ende April die Baustelle an der Kreuzung Aachener Str. / Oskar-Jäger-Straße eingerichtet worden ist, wurden…

https://koeln.adfc.de/artikel/radweg-am-militaerring

Bleiben Sie in Kontakt