Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

ADFC Köln Parking Day 2017

Platz da - fordern die Kölner. © ADFC Köln/ Ringfrei

Park(ing) Day in Köln

Anlässlich des Park(ing) Days 2017 baute der ADFC Köln eine Pop.Up Bike Lane auf - zur großen Freude der Radfahrer.

Neben der sogenannten Pop-up Bike Lane nutzte der ADFC Köln den Aktionstag, um für das schnelle Planen und Umsetzen eines Radschnellwegnetzes in der Region zu demonstrieren. Dafür hatten sie Schilder von möglichen Routen angefertigt. Passanten konnten sich mit der Trasse fotografieren lassen, auf der sie gerne unterwegs wären.

Der geschützte Radfahrstreifen auf den Kölner Ringen war leider nur vorübergehend. Die Freude der Radfahrer, die mehr Platz und glatten Asphalt statt losen Klinkersteinen unter den Reifen hatten, wurde dadurch aber nicht getrübt. Die für den Autoverkehr gesperrte und mit Pylonen und Topfpflanzen abgetrennte Radspur, lockte Eltern mit Kindern, Rennradgruppen und Hollandradfahrer auf die Ringe.

„Den meisten hat man angesehen wie sehr sie sich gefreut haben. Je länger sie auf der geschützten Radspur unterwegs waren, desto breiter wurde das Lächeln auf ihren Gesichtern. Viele hielten an, um sich zu bedanken oder aber um sich zu erkundigen, was hier passiert. Viele Fußgänger haben gefragt, ob das jetzt so bleibt und waren enttäuscht, dass es nur eine vierstündige Demo ist“, sagt Carolin Ohlwein aus dem Vorstand des ADFC Köln. 

Verwandte Themen

Wahlprüfsteine zur KölnWahl 2025

Der ADFC Köln hat 20 Wahlprüfsteine erstellt, mit denen Wählerinnen und Wähler überprüfen können, welche Parteien und…

Sanierung der Kölner Zoobrücke zu Lasten des Radverkehrs

Die Zoobrücke ist die dritte große Sanierungsmaßnahme der Kölner Rheinbrücken, die in den letzten Monaten diskutiert…

Sichtzeichen und Wunder: Radfahrstreifen Aachener Straße

Ende August veröffentlichten wir eine Stellungnahme zum neuen Radfahrstreifen auf der Aachener Straße. Die…

Geisterräder in Köln

Diese Karte zeigt alle Geisterräder im Kölner Stadtgebiet. Die Geisterräder wurden vom ADFC Köln und Dritten zum…

Verkehrsversuch Venloer Straße

Verkehrsversuch Venloer Straße inklusive der Einbahnstraßenregelung zügig einrichten!

Stellungnahme Fahrradstraßen Rodenkirchen

Die Radverkehrsgruppe nimmt Stellung zu Priorisierungsvorschlägen für Radverkehrsprojekte in Rodenkirchen.

‪Der schüchterne Radweg

Die Stadtverwaltung hat ein neues Exponat in das Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum KRIM aufgenommen.

Es war einmal ein Radverkehrskonzept für Köln?

Von der Umsetzung des Radverkehrskonzepts Innenstadt ist in Köln noch nicht viel zu sehen. Stattdessen gibt es…

Infora und Materna werden fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der IT-Dienstleister Materna SE und sein Tochterunternehmen Infora GmbH sind am Standort Köln mit dem Zertifikat…

https://koeln.adfc.de/artikel/parking-day-in-koeln-4

Bleiben Sie in Kontakt