Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

ADFC Köln Parking Day 2017

Platz da - fordern die Kölner. © ADFC Köln/ Ringfrei

Park(ing) Day in Köln

Anlässlich des Park(ing) Days 2017 baute der ADFC Köln eine Pop.Up Bike Lane auf - zur großen Freude der Radfahrer.

Neben der sogenannten Pop-up Bike Lane nutzte der ADFC Köln den Aktionstag, um für das schnelle Planen und Umsetzen eines Radschnellwegnetzes in der Region zu demonstrieren. Dafür hatten sie Schilder von möglichen Routen angefertigt. Passanten konnten sich mit der Trasse fotografieren lassen, auf der sie gerne unterwegs wären.

Der geschützte Radfahrstreifen auf den Kölner Ringen war leider nur vorübergehend. Die Freude der Radfahrer, die mehr Platz und glatten Asphalt statt losen Klinkersteinen unter den Reifen hatten, wurde dadurch aber nicht getrübt. Die für den Autoverkehr gesperrte und mit Pylonen und Topfpflanzen abgetrennte Radspur, lockte Eltern mit Kindern, Rennradgruppen und Hollandradfahrer auf die Ringe.

„Den meisten hat man angesehen wie sehr sie sich gefreut haben. Je länger sie auf der geschützten Radspur unterwegs waren, desto breiter wurde das Lächeln auf ihren Gesichtern. Viele hielten an, um sich zu bedanken oder aber um sich zu erkundigen, was hier passiert. Viele Fußgänger haben gefragt, ob das jetzt so bleibt und waren enttäuscht, dass es nur eine vierstündige Demo ist“, sagt Carolin Ohlwein aus dem Vorstand des ADFC Köln. 

Verwandte Themen

Wie vermeidet man Dooring-Unfälle?

Eine sehr häufige Unfallursache in der Stadt ist das sogenannte Dooring: Eine Autotür wird ohne zu Schauen geöffnet und…

Kreuzung mit Bedienungsanleitung

Ob das neueste Exponat im Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum (KRIM) überhaupt ein Kunstwerk ist, ist in der Fachwelt…

DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?

Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der…

Radunfälle mit abbiegenden LKW

Radfahrer:innen und Lkw

Ein Gastartikel über die Begegnung von Rad und Lkw im Straßenverkehr mit der These, dass defensives Fahren unter anderem…

Gefährliche Baustellen - Edition Magnusstraße

An der Magnusstraße beginnt die Umgestaltung.

Radverkehrsführung auf dem Raderberggürtel in Rodenkirchen

Im Zuge der dritten Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn werden derzeit die Bonner Straße und das angrenzende Umfeld…

Stellungnahme des ADFC Köln zur Sanierung der Mülheimer Brücke

Die Stadt Köln plant kurzfristig die Sanierung der Mülheimer Brücke. In diesem Rahmen kommt auch die dort vorhandenen…

Chancen und Risiken auf der Oskar-Jäger-Straße

Die Stadtverwaltung hat Pläne für den Umbau der Oskar-Jäger-Straße (OJS) zwischen Aachener Straße und…

Unterführung der Stadtbahn Luxemburger Straße / Militärring

Stellungnahme des ADFC Köln und weiteren Einwendern und Akteuren zum Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung…

https://koeln.adfc.de/artikel/parking-day-in-koeln-4

Bleiben Sie in Kontakt