Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Stellungnahmen zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 25. April 2023

In der Sitzung am 25. April 2023 behandelt der Kölner Verkehrsausschuss einige Themen, die den Radverkehr betreffen.

Der ADFC Köln nimmt zu den Tagesordnungspunkten Stellung:

TOP 2.2

Umgestaltung der Vorgebirgstraße in Zollstock

TOP 3.1

Beschluss einer Trasse für die RadPendlerRoute 2 (Bergisch Gladbach – Köln)

TOP 3.3

Umgestaltung der Gummersbacher Straße

TOP 3.4

Aufwertung Neumarkt

Verwandte Themen

Park_Lücke

Die kunst- und kultursinnige Stadt Köln bleibt sich treu und integriert in die jüngst fertiggestellte…

Stellungnahme des ADFC Köln zur Sanierung der Mülheimer Brücke

Die Stadt Köln plant kurzfristig die Sanierung der Mülheimer Brücke. In diesem Rahmen kommt auch die dort vorhandenen…

Neubau der Rheinbrücke Leverkusen

Aktuell läuft ein sogenanntes Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke. Die Brücke ist…

Bürgerinformationsveranstaltung zum Umbau der Neusser Strasse in Köln Nippes

Die Radverkehrsgruppe des ADFC Köln war bei der Bürgerinformationsveranstaltung mit drei Personen anwesend und hat…

Wahl-o-Rad zur KölnWahl 2025

Im Wahl-o-Rad zur Kölner Kommunalwahl 2025 nehmen die Kölner Parteien und Wählergruppen zur den Wahlprüfsteinen des ADFC…

Forderungen des ADFC Köln zum Radverkehrskonzept Ehrenfeld

Ehrenfeld hat die Chance, mit dem Radverkehrskonzept Trendsetter für Köln zu werden.

ADFC Köln in YouTube

In unserem YouTube-Kanal haben wir ein umfangreiches Archiv mit unseren Fernsehbeiträgen aufgebaut. Zusätzlich haben wir…

Radfahrstreifen in Porz

Radfahrstreifen auf der Kölner Straße und Hauptstraße in Porz - Eine Stellungnahme des ADFC

ADFC Köln in Bluesky

Über den Kurznachrichtendienst Bluesky gibt es bei uns aktuelle Nachrichten rund um den Radverkehr in Köln.

https://koeln.adfc.de/artikel/stellungnahmen-zur-sitzung-des-verkehrsausschusses-am-25-april-2023

Bleiben Sie in Kontakt