Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Werbebanner der CDU in Porz

Wahlkampf-Aktion der CDU gegen die Beschlüsse zur Kölner Straße

Der CDU Stadtbezirksverband Porz hat eine Online-Petition zum Verbleib der Autospur auf der Kölner Straße gestartet. Stellungnahme des ADFC Köln.

Der CDU Stadtbezirksverband Porz hat eine Online-Petition zum Verbleib der Autospur auf der Kölner Straße gestartet und missbraucht dieses Instrument der Bürgerinnenbeteiligung zu Wahlkampfzwecken. Die CDU stellt sich zudem mit ihrer ablehnenden Haltung gegen  

  • die Beschlüsse der Bezirksvertretung Porz aus dem Jahr 2022
  • die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung 2023
  • die Beschlüsse der Bezirksvertretung Porz und des Verkehrsausschusses aus dem Jahr 2025
  • den dringenden Bedarf, das Radfahren auf der Kölner Straße sicherer zu machen
  • den CDU-OB-Kandidaten Greitemann, der am 12. August im ADFC-Interview sagte: “Wir haben aber insbesondere Herausforderungen bei der Anbindung nicht nur des Umlandes, sondern auch der anderen Stadtbezirke, der äußeren Stadtbezirke.”
  • das Bedürfnis der vielen Bürgerinnen und Bürger zu Fuß und auf dem Rad, die sich eine konfliktfreie Situation auf dem Leinpfad wünschen 

Die CDU ist gegen all das, bietet aber keine Lösungen an.  

Wir fordern die CDU in Porz auf, auf derartige ideologische Mittel im Wahlkampf zu verzichten und den demokratischen Entscheidungsprozess zu respektieren, statt mit einem herbeigeredeten „Kulturkampf gegen das Auto die gesellschaftliche Spaltung voranzutreiben und eine auf die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer ausgerichtete pragmatische Verkehrspolitik zu verhindern. 

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • eine starke Lobby für den Radverkehr
  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt
  • Verkehrsrechtsschutz-Versicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • Kostenlos Parken in der Kölner Radstation
  • das Kölner Magazin fahrRAD!
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Jetzt Mitglied werden!

Verwandte Themen

Angebote des ADFC Köln für Schulen

Wir unterstützen Schulen in ihrer Verkehrssicherheitsarbeit unter anderem durch Fahrradchecks und Fahrradtrainings.

Vorsprung durch Kante

Der anonyme Künstler Kantsy hat ein besonderes Werk geschaffen. Da es sich um temporäre Kunst handeln könnte, empfehlen…

Neubau der Rheinbrücke Leverkusen

Aktuell läuft ein sogenanntes Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke. Die Brücke ist…

Stadt Köln baut Domumgebung zur NoGo-Area für Radfahrer um

Am Dienstag, 27.09.2016, wurden nach langer Baustellen-Zeit endlich die neuen Markierungen auf den Straßen „Trankgasse“…

Radverkehrsführung auf der Mülheimer Brücke

Stellungnahme des ADFC Köln zu den möglichen Varianten der Radverkehrsführung auf der Mülheimer Brücke und der Anbindung…

Sanierung der Kragplatte am Rheinufer

ADFC kritisiert Umleitung und fordert Öffnung des Rheinufertunnels

Stellungnahme zur Trassenführung Radverkehrsbindung Niehler Gürtel

Die Entwicklung der Radverkehrsverbindung am Niehler Gürtel schließt eine große Lücke im Kölner Radverkehrsnetz. Der…

Bürgerinformationsveranstaltung zum Umbau der Neusser Strasse in Köln Nippes

Die Radverkehrsgruppe des ADFC Köln war bei der Bürgerinformationsveranstaltung mit drei Personen anwesend und hat…

Radunfälle mit abbiegenden LKW

Radfahrer:innen und Lkw

Ein Gastartikel über die Begegnung von Rad und Lkw im Straßenverkehr mit der These, dass defensives Fahren unter anderem…

https://koeln.adfc.de/artikel/wahlkampf-aktion-der-cdu-gegen-die-beschluesse-zur-koelner-strasse

Bleiben Sie in Kontakt