Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Was sind Modale Filter?

Modale Filter verhindern den Durchgangsverkehr. In Form von Pollern, Blumenkästen oder Verkehrsführungskonzepten halten sie den Kfz-Durchgangsverkehr raus aus einer Straße und lassen den Fuß- und Radverkehr weiter durch.

Mit versenkbaren Pollern kann zusätzlich motorisierter Anliegerverkehr zugelassen werden.

Die Bilder der Berliner Senatsverwaltung zeigen eine Diagonalsperre, bei der der Autoverkehr links abbiegen muss. Ein seltenes Beispiel in Köln hierfür ist die Kreuzung Kyffhäuser Straße / Hochstadenstraße hinterm Barbarossaplatz. Die andere Grafik zeigt eine Durchfahrtssperre, bei der eine Straße in der Mitte getrennt wird, wie es zum Beispiel in der Zülpicher Straße gemacht wird. Ebenso ist noch eine Drehung der Einbahnstraße denkbar.

Eine dieser Varianten muss die Verwaltung aufgrund des entsprechenden politischen Beschlusses noch für den #Friesenwall umsetzen. So wurde es bei der Vergabe des 2. Platzes beim Deutschen Fahrradpreis (nach Aktenlage!) bereits eingepreist. Und auch die weiteren Fahrradstraßen sollten nicht ohne modale Filter gebaut werden.

alle Themen anzeigen

Mitmachen im ADFC Köln!

So kannst Du im ADFC Köln aktiv werden

Der ADFC Köln lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven. Gemeinsam wollen wir bessere Radverkehrsbedingungen und noch mehr Spaß am Radfahren erreichen.

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Verein zu gestalten. Je mehr Aktive mit anpacken, desto mehr Projekte können wir umsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – sowohl bei einmaligen Aktionen als auch in regelmäßigen Arbeitsgruppen. Den zeitlichen Umfang bestimmst Du selbst.

Jetzt mitmachen

Verwandte Themen

Unterführung der Stadtbahn Luxemburger Straße / Militärring

Stellungnahme des ADFC Köln und weiteren Einwendern und Akteuren zum Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung…

Umgestaltung Berrenrather Straße

Radfahrer ärger dich nicht. Parkreihe gewinnt. Vom Prozess der Umgestaltung der Berrenrather Straße, eine kritische…

Plausible Radverkehrsführung in Köln-Kalk?

„Die Rad- und Fußgängerführungen sind plausibel, komfortabel und erreichen dadurch auch eine hohe Akzeptanz.“ Mit diesen…

DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?

Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der…

Umgestaltung der Gummersbacher Straße

Stellungnahme des ADFC Köln zur "Radverkehrsfreundlichen" Umgestaltung in der Gummersbacher Straße

Verkehrsunfallkarte Köln

Auf der Verkehrsunfallkarte des ADFC Köln werden alle Verkehrsunfälle im Kölner Stadtgebiet dargestellt.

Infrastruktur für den Radverkehr

Radverkehrsinfrastruktur finden wir in vielfältigen Formen. Neben baulichen Radwegen gibt es auch markierte…

Sicheres Fahrradfahren auf Radwegen und Bürgersteigen

Die StVO regelt u. a. wo mit dem Fahrrad gefahren werden darf, nicht darf oder muss. Das richtige Verhalten wird in…

Verkehrsversuch Venloer Straße

Verkehrsversuch Venloer Straße inklusive der Einbahnstraßenregelung zügig einrichten!

https://koeln.adfc.de/artikel/was-sind-modale-filter

Bleiben Sie in Kontakt