Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Was sind Modale Filter?

Modale Filter verhindern den Durchgangsverkehr. In Form von Pollern, Blumenkästen oder Verkehrsführungskonzepten halten sie den Kfz-Durchgangsverkehr raus aus einer Straße und lassen den Fuß- und Radverkehr weiter durch.

Mit versenkbaren Pollern kann zusätzlich motorisierter Anliegerverkehr zugelassen werden.

Die Bilder der Berliner Senatsverwaltung zeigen eine Diagonalsperre, bei der der Autoverkehr links abbiegen muss. Ein seltenes Beispiel in Köln hierfür ist die Kreuzung Kyffhäuser Straße / Hochstadenstraße hinterm Barbarossaplatz. Die andere Grafik zeigt eine Durchfahrtssperre, bei der eine Straße in der Mitte getrennt wird, wie es zum Beispiel in der Zülpicher Straße gemacht wird. Ebenso ist noch eine Drehung der Einbahnstraße denkbar.

Eine dieser Varianten muss die Verwaltung aufgrund des entsprechenden politischen Beschlusses noch für den #Friesenwall umsetzen. So wurde es bei der Vergabe des 2. Platzes beim Deutschen Fahrradpreis (nach Aktenlage!) bereits eingepreist. Und auch die weiteren Fahrradstraßen sollten nicht ohne modale Filter gebaut werden.

alle Themen anzeigen

Mitmachen im ADFC Köln!

So kannst Du im ADFC Köln aktiv werden

Der ADFC Köln lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven. Gemeinsam wollen wir bessere Radverkehrsbedingungen und noch mehr Spaß am Radfahren erreichen.

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Verein zu gestalten. Je mehr Aktive mit anpacken, desto mehr Projekte können wir umsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – sowohl bei einmaligen Aktionen als auch in regelmäßigen Arbeitsgruppen. Den zeitlichen Umfang bestimmst Du selbst.

Jetzt mitmachen

Verwandte Themen

Et kölsche Jrundjesetz

Die Stadt Köln verfährt im Unterhalt der Straßen streng nach dem kölnischen Grundgesetz. Dies hat Folgen, die man u.a.…

Kommentar zum ersten Rad-Aktionstag 2015 der Kölner Polizei

Als Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Köln e.V. nehmen wir Stellung zum Rad-Aktionstag der Kölner Polizei und des…

Quo Vadis Colonia? Gespräch mit dem neuen Beigeordneten für Verkehr

Der ADFC führte am 31. August ein Gespräch mit Ascan Egerer dem ziemlich neuen Beigeordnete der Stadt Köln für Verkehr,…

Autofreie Ehrenstraße

Seit vielen Jahren wird diskutiert, ob und wie die Ehrenstraße vom Autoverkehr befreit werden kann. Jetzt ist es soweit:…

Hokuspokus, Verschwindibus!

Vor sechs Jahren hat der Rat die Verwaltung beauftragt, mehrere KVB-Haltestellen in Sachen Brandschutz zu verbessern.…

Kreuzung mit Bedienungsanleitung

Ob das neueste Exponat im Kölner RadverkehrsInfrastrukturMuseum (KRIM) überhaupt ein Kunstwerk ist, ist in der Fachwelt…

Radverkehrsflickenteppich in Köln-Dünnwald

Im Juni hat der Landesbetrieb Straßen.NRW Teile des Radwegs entlang der Odenthaler Straße (L101) saniert.

Sicheres Fahrradfahren: in der Fahrradstraße

in diesem Artikel werden einige Regeln erläutert die beim Fahrradfahren in der Fahrradstraße für alle die sie benutzen…

Krümmungen

"Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben…

https://koeln.adfc.de/artikel/was-sind-modale-filter

Bleiben Sie in Kontakt