Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Was sind Modale Filter?

Modale Filter verhindern den Durchgangsverkehr. In Form von Pollern, Blumenkästen oder Verkehrsführungskonzepten halten sie den Kfz-Durchgangsverkehr raus aus einer Straße und lassen den Fuß- und Radverkehr weiter durch.

Mit versenkbaren Pollern kann zusätzlich motorisierter Anliegerverkehr zugelassen werden.

Die Bilder der Berliner Senatsverwaltung zeigen eine Diagonalsperre, bei der der Autoverkehr links abbiegen muss. Ein seltenes Beispiel in Köln hierfür ist die Kreuzung Kyffhäuser Straße / Hochstadenstraße hinterm Barbarossaplatz. Die andere Grafik zeigt eine Durchfahrtssperre, bei der eine Straße in der Mitte getrennt wird, wie es zum Beispiel in der Zülpicher Straße gemacht wird. Ebenso ist noch eine Drehung der Einbahnstraße denkbar.

Eine dieser Varianten muss die Verwaltung aufgrund des entsprechenden politischen Beschlusses noch für den #Friesenwall umsetzen. So wurde es bei der Vergabe des 2. Platzes beim Deutschen Fahrradpreis (nach Aktenlage!) bereits eingepreist. Und auch die weiteren Fahrradstraßen sollten nicht ohne modale Filter gebaut werden.

alle Themen anzeigen

Mitmachen im ADFC Köln!

So kannst Du im ADFC Köln aktiv werden

Der ADFC Köln lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven. Gemeinsam wollen wir bessere Radverkehrsbedingungen und noch mehr Spaß am Radfahren erreichen.

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Verein zu gestalten. Je mehr Aktive mit anpacken, desto mehr Projekte können wir umsetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – sowohl bei einmaligen Aktionen als auch in regelmäßigen Arbeitsgruppen. Den zeitlichen Umfang bestimmst Du selbst.

Jetzt mitmachen

Verwandte Themen

DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?

Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der…

Sicheres Fahrradfahren: mit dem Fahrradanhänger

Auch beim Fahrradfahren mit Anhänger sind einige Regeln zur eigenen Sicherheit und der Sicherheit der Kinder zu…

Mit dem Rad zur Arbeit in Köln

Wer sich nach vielen Jahren Radabstinenz in Köln anschickt, regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit und zu Terminen in der…

Geisterräder in Köln

Diese Karte zeigt alle Geisterräder im Kölner Stadtgebiet. Die Geisterräder wurden vom ADFC Köln und Dritten zum…

Radweg am Militärring

Der Geh- und Radweg am Militärring ist zu großen Teilen in einem kaum noch nutzbaren Zustand. Der bereits sanierte Teil…

Et kölsche Jrundjesetz

Die Stadt Köln verfährt im Unterhalt der Straßen streng nach dem kölnischen Grundgesetz. Dies hat Folgen, die man u.a.…

Unterführung der Stadtbahn Luxemburger Straße / Militärring

Stellungnahme des ADFC Köln und weiteren Einwendern und Akteuren zum Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung…

Umgestaltung des Knotenpunktes Mathias-Brüggen-Straße/Mühlenweg

Stellungnahme zum Planungsbeschluss für die Umgestaltung des Knotenpunktes Mathias-Brüggen-Straße/Mühlenweg: Die…

Rheinspange und andere Autobahnen in Köln

Land und Bund planen neben der Rheinspange im Kölner Süden weitere Autobahnerweiterungen und -neubauten rund um Köln.

https://koeln.adfc.de/artikel/was-sind-modale-filter

Bleiben Sie in Kontakt