Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Köln e. V.

Angebote zum Thema Verkehrssicherheit des ADFC Köln

Im Bereich Verkehrssicherheit bieten wir ein breites Portfolio an, um Schulen, Unternehmen und Behörden an Verkehrssicherheitstagen und ähnlichen Veranstaltungen zu unterstützen.

Zusammen mit einem externen Verkehrssicherheitsberater ergänzen wir unsere eigenen Aktivitäten um verschiedene Aktions- und Veranstaltungsformate für verschiedene Zielgruppen.

Veranstaltungen zum Thema Verkehrssicherheit werden im Format zweistündiger, vierstündiger oder ganztägiger Blöcke angeboten, zum Beispiel als Informationsveranstaltung, als Event oder als praktische Übung. Die konkrete Ausgestaltung wird individuell vereinbart. Typische Inhalte sind:

Für Schulen oder Kindergärten

  • Der sichere Schulweg
  • Das richtige Kinderfahrrad
  • Verkehrserziehung in der Familie: Was sollte mein Kind können?
  • Training Zweiradmobilität
  • Fahrrad-Check
  • Technik-Kurs
  • Fahrrad-AG

Für Firmen

  • Der sichere Weg zum Arbeitsplatz
  • Firmen-Event „Radfahren macht Spaß, aber mit Sicherheit“
  • Fahrradparcours für Junge und Junggebliebene

Für Logistikunternehmen

  • Einstellung für die Sicherheit mit der LKW-Spiegeleinstellplane

Die hier genannten Themen lassen sich selbstverständlich auch mit unseren Vorträgen und Kursen im Bereich Technik und Verbraucherberatung kombinieren.

alle Themen anzeigen

Spende für unsere Arbeit!

Der ADFC Köln bringt sich hier vor Ort für die Belange der Radfahrenden in der Domstadt ein. Wir sind die Treiber der Verkehrswende in Köln und setzen uns bessere Bedingungen für die Radfahrenden ein. Dazu arbeiten wir in politischen Gremien mit, beraten die ehrenamtliche Politik im Stadtrat und den Bezirksvertretungen und geben der Perspektive des Radverkehrs auf allen Ebenen der Stadtverwaltung mehr Gewicht. Darüber hinaus haben wir eine starke Präsenz in der Presse, im Radio und TV, um auch der breiten Bevölkerung unsere Themen zugänglich zu machen.

Spendenkonto ADFC Köln

IBAN: DE39 3706 0590 0004 8836 08
BIC: GENODED1SPK

Wenn Du uns im Verwendungszweck Deine Adresse mitteilst, schicken wir Dir eine Spendenbescheinigung mit der Post zu. Bis 200 Euro gilt der Überweisungsträger als Nachweis für das Finanzamt. Alternativ kannst Du auch über den PayPal-Button an den Kölner ADFC spenden.

Via PayPal spenden

Verwandte Themen

ADFC Köln fordert „Kölner Standard“ auch auf der Kölner Straße

Der ADFC Köln fordert den Verkehrsausschuss und die Stadtverwaltung auf, auf der Kölner Straße zwischen Gremberghovener…

Bürgerinformationsveranstaltung zum Umbau der Neusser Strasse in Köln Nippes

Die Radverkehrsgruppe des ADFC Köln war bei der Bürgerinformationsveranstaltung mit drei Personen anwesend und hat…

Trasse für die RadPendlerRoute von Bergisch Gladbach nach Köln

Stellungnahme ADFC Köln und ADFC RheinBerg-Oberberg zum Beschluss der Bezirksvertretung Köln-Mülheim zur Trasse für die…

Sanierung der Kölner Zoobrücke zu Lasten des Radverkehrs

Die Zoobrücke ist die dritte große Sanierungsmaßnahme der Kölner Rheinbrücken, die in den letzten Monaten diskutiert…

Forderungen an den Kölner Luftreinhalteplan 2018

Gemeinsame Stellungnahme von ADFC Köln, Themengruppe Mobilität der Agora Köln, Greenpeace Köln und VCD Regionalverband…

Umgestaltung der Kalker Hauptstraße

Vor mehr als 3½ Jahren wurden für die Kalker Hauptstraße Verbesserungen für den Umweltverbund sowie eine weitestgehende…

Wieviel Radverkehr gibt es in Köln?

Die Stadt Köln betreibt an einigen Stellen im Stadtgebiet Fahrrad-Zählstellen und kann so ermitteln, wie viele Fahrräder…

Chancen und Risiken auf der Oskar-Jäger-Straße

Die Stadtverwaltung hat Pläne für den Umbau der Oskar-Jäger-Straße (OJS) zwischen Aachener Straße und…

Krümmungen

"Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben…

https://koeln.adfc.de/artikel/angebote-zum-thema-verkehrssicherheit-des-adfc-koeln

Bleiben Sie in Kontakt